Hauptseite: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Homepage SC Haar 1931 e.V.
Zur Navigation springenZur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(904 dazwischenliegende Versionen von 5 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
__notoc__
__notoc__
__NOEDITSECTION__
__NOEDITSECTION__
{| border="0" align="center"
<div class="sc_box_left">
|-
<div class="sc_box_heading">
|<!--column1-->align="center" style="background:#FFA500" | <p style="font-size:16px;">'''''LETZTE ÄNDERUNG (16.10.): Münchner Ligapokal 2016/17 (1. Runde): SC Garching 1980 1 - SC Haar 1931 1 1,5 : 2,5'''''</p>
<h2 style="width:90%";>Aktuelle Berichte</h2>
|}
</div>
<br/>
<div class="sc_boxl_content">
{| class="wikitable centered" width="540pt" border="1" cellpadding="10" style="border-collapse:collapse;" align="center"
* [[#ah6 | 24.02. Regionalliga 8. Runde]]
|-
* [[#ah5 | 22.03. Seniorenliga 2 6. Runde]]
!<!--column1-->style="width:9em" | [[Bild:BlackNight.jpg|link=]]
* [[#ah4 | 22.03. Seniorenliga 1 4. Runde]]
!<!--column2-->style="width:9em; background:blue" | &nbsp;
* [[#ah3 | 16.03. Bezirksliga 7. Runde]]
!<!--column3-->style="width:9em" | '''Herzlich willkommen beim Schachclub Haar 1931 e.V.'''
* [[#ah2 | 16.03. Münchner Mannschaftsblitzturnier 2025]]
!<!--column4-->style="width:9em; background:blue" | &nbsp;
* [[#ah1 | 03.03. Mitgliederversammlung 2025]]
!<!--column5-->style="width:9em" |  Blitzmeister 2016 [[Bild:BM2016_Sieger_winfried.jpg|link=BM2016_Bericht]]
* [[#ah28 | 24.02. Regionalliga 7. Runde]]
!<!--column6-->style="width:9em; background:blue" | &nbsp;
* [[#ah27 | 23.02. Bezirksliga 6. Runde]]
|-
* [[#ah26 | 15.02. U20 Landesliga 6. / 7. Runde]]
!<!--column1-->style="width:9em; background:blue" | &nbsp;
* [[#ah25 | 09.02. Bezirksliga 5. Runde]]
!<!--column2-->style="width:9em; | Wir freuen uns auf Ihren Besuch in unseren geräumigen Clubräumen ...
* [[#ah24 | 02.02. Regionalliga 6. Runde]]
!<!--column3-->style="width:9em; background:blue" | &nbsp;
* [[#ah23 | 25.01. U20 Landesliga 4. / 5. Runde]]
!<!--column4-->style="width:9em" | ... vor allem aber auf neue Mitglieder jeglicher Spielstärke
* [[#ah22 | 18.01. Bezirksliga 4. Runde]]
!<!--column5-->style="width:9em; background:blue" | &nbsp;
* [[#ah21 | 16.01. MMM A2 4. Runde]]
!<!--column6-->style="width:9em" | [[Jugendarbeit|=====> Wir machen auch ein engagiertes Training für unsere Schachjugend]]
* [[#ah20 | 12.01. Regionalliga 5. Runde]]
|-
* [[#ah19 | 11.01. Dreikönigsturnier 2025]]
!<!--column1-->style="width:9em" | [[Bild:Turnieransicht1_Haar.jpg|link=]]
</div>
!<!--column2-->style="width:9em; background:blue" | &nbsp;
</div>
!<!--column3-->style="width:9em; | [[Bild:Cup.jpg|link=]]
<div class="sc_box_right">
!<!--column4-->style="width:9em; background:blue" | &nbsp;
<div class="sc_box_heading">
!<!--column5-->style="width:9em" | [[Bild:Turnieransicht2_Haar.jpg|link=]]
<h2 style="width:90%";>Hinweise</h2>
!<!--column6-->style="width:9em; background:blue" | &nbsp;
</div>
|-
<div class="sc_boxr_content">
!<!--column1-->style="width:9em; background:blue" | &nbsp;
<!--<p style="text-align: center; font-size: 1rem; font-weight: bold; color: #b22222; background-color: white; margin: 0; padding: 10px; border: 3px solid #f8c3c3; border-radius: 10px;">
!<!--column2-->style="width:9em" | [[Bild:Tabellenausschnitt.jpg|link=]]
  <span style="font-size: 1.2rem;"> <b> Mitgliederversammlung des SC Haar </b> </span> </br>
!<!--column3-->style="width:9em; background:blue" | &nbsp;
  am Freitag 28.02.25, 20.00 Uhr, Mittelschule Haar </br>
!<!--column4-->style="width:9em" | [[Termine|=====> Hier finden Sie alle aktuellen Termine für unseren Klub]]
</p>-->
!<!--column5-->style="width:9em; background:blue" | &nbsp;
* '''Die zentrale Endrunde der Bundesliga findet dieses Jahr vom 25.04. bis 27.04. in Deggendorf statt. Informationen für interessierte Zuschauer gibt es [[Media:2025_BLEndrunde.pdf|hier]].'''
!<!--column6-->style="width:9em; |  [[Bild:Diagrammausschnitt.jpg|link=]]
* Clubabende finden in den Vereinsräumen des Gasthof Post statt. Die Jugend / Anfängergruppe trifft sich in der Mittelschule Haar. Die Räumlichkeiten der Mittelschule Haar können alternativ für Clubabende genutzt werden.
|-
* Eine größere Anzahl von Turnieren finden sich unter "Termine - Turniere". Interessenten bitte dort nach Details sehen. Wer von weiteren interessanten Turnieren weiß, die noch nicht eingetragen sind, bitte per mail an [mailto:webm_sc@mailbox.org Webmaster]
!<!--column1-->style="width:9em" | [[Ehrentafel|=====> Alle Sieger: Hier geht's zu unserer Ehrentafel]]
</div>
!<!--column2-->style="width:9em; background:blue" | &nbsp;
</div>
!<!--column3-->style="width:9em" | [[Mannschaften|=====> So haben unsere Mann- schaften in den letzten Jahren gespielt]]
<div style="clear: both"></div>
!<!--column4-->style="width:9em; background:blue" | &nbsp;
<div class="nomobile">
!<!--column5-->style="width:9em" |
!<!--column6-->style="width:9em; background:blue" | &nbsp;
|-
!<!--column1-->style="width:9em; background:blue" | &nbsp;
!<!--column2-->style="width:9em" | [[Bild:WhiteKing2.jpg|link=]]
!<!--column3-->style="width:9em; background:blue" | &nbsp;
!<!--column4-->style="width:9em" | [[Bild:BM2016_fotograph.JPG|link=]]
!<!--column5-->style="width:9em; background:blue" |  &nbsp;
!<!--column6-->style="width:9em" | [[Anfahrt|=====> Hier erfahren Sie alles zum Thema Spielabend und Anfahrt]]
|}<!--end wikitable-->
<br/>
<br/>
<p style="font-size:6px;background-color:#1E90FF">&nbsp;</p>
<p style="font-size:24px;">'''Münchner Ligapokal 2016/17 (1. Runde):'''</p>
<p style="font-size:24px;">'''Verdienter Sieg nach zähem Beginn: SC Garching 1980 1 - SC Haar 1931 1 1,5 : 2,5'''</p>
{|
{| class="wikitable" border="1" align="center" style="border-collapse:collapse;"
|-
|<!--column1-->align="center" style="width:20em" | '''SC Garching 1980 1'''
|<!--column2-->align="center" style="width:20em" | '''SC Haar 1931 1'''
|<!--column3-->align="center" style="width:6em" | '''1,5 : 2,5'''
|-
|<!--column1-->align="center" | Gregory Greiner (1908)
|<!--column2-->align="center" | Andreas Kania (1992)
|<!--column3-->align="center" | 0 : 1
|-
|<!--column1-->align="center" | Christian Biefel (1857)
|<!--column2-->align="center" | Cherin Sakkal (1963)
|<!--column3-->align="center" | 1 : 0
|-
|<!--column1-->align="center" | Michael Obermeier (1759)
|<!--column2-->align="center" | Bruno Neusatz (1788)
|<!--column3-->align="center" | 1/2 : 1/2
|-
|<!--column1-->align="center" | Tobias Stempfle (1660)
|<!--column2-->align="center" | Konrad Bumes (1857)
|<!--column3-->align="center" | 0 : 1
|}
<br/>
<br/>
Alle Jahre wieder kostet es uns einige Mühe, eine schlagkräftige Truppe für den Ligapokal aufzubieten. Zumindest in der 1. Runde wurde das geschafft; wir hatten es dabei mit einer - für deren Verhältnisse eher schwächeren - aber nichtsdestoweniger jungen und hungrigen Mannschaft aus Garching zu tun. Gespielt wurde übrigens beim SC Unterhaching, der dankenswerterweise sein Spiellokal zur Verfügung gestellt hat.
<br/>
<br/>
Der Auftakt geriet so gar nicht nach Wunsch: Cherin hatte sich eine positionell schwache Eröffnung geleistet und wurde prompt mit natürlichen und kräftigen Manövern seines Gegners alsbald auseinander genommen (0:1).
<br/>
<br/>
Konrad hatte sich lange vergeblich um Initiative auf dem Damenflügel bemüht, aber (mit freundlicher Unterstützung seines Gegenübers) schließlich einen Bauern erobert. Danach verlor das Spiel des Garchingers sofort jeden Halt und Konrad gelang der so wichtige Ausgleich (1:1).
<br/>
<br/>
Die Eröffnungsphase am Brett von Andreas verlief sehr angenehm: Durch exaktes Positionsspiel konnte er sich einen deutlichen Vorteil erspielen, der jedoch nach zahlreichen Abtauschaktion mehr und mehr verschwand. Immerhin hatte Andreas im Endspiel schließlich das Läuferpaar gegen L+S und damit das klar bequemere Spiel - so genügte ein einziger schwacher Zug des Garchingers und der Sieg war uns nicht mehr zu nehmen (2:1).
<br/>
<br/>
Bei gewonnenem Mannschaftskampf verblieb noch die Partie von Bruno, der zunächst in der Defensive agierte. Nachdem der Garchinger die Chance auf einen starken Bauernvorstoß verpasst hatte, opferte Bruno konsequent die Qualität für zwei Bauern und war dem Sieg schon sehr nahe. Doch da der Mannschaftskampf bereits zu unseren Gunsten entschieden war, willigte Bruno hier ins Remis ein (2,5:1,5)
<br/>
<br/>
Am 20.11.2016 folgt die 2. Runde, Ort und Gegner stehen noch nicht fest.
<br/>
<br/>
(ak / 16.10.16)
<br/>
<br/>
<p style="font-size:6px;background-color:#1E90FF">&nbsp;</p>
<p style="font-size:24px;">'''Erfolgreicher Auftakt der Haarer Senioren: SC Haar 1931 1 - SC Tarrasch 45 München 1 3:1'''</p>
Zum Auftakt der Münchner Seniorenmannschaftmeisterschaft 2016/17 konnte das Haarer Team in der 1. Seniorenliga mit einem überraschend deutlichen 3:1-Sieg gegen die ursprünglich favorisierte 1. Mannschaft von Tarrasch 45 München gleich wichtige Punkte einfahren. Die Gäste musten auf einige ihrer stärsten Spieler verzichten, dafür hat die Haarer "+60-Gruppe" seit diesem Jahr mit Walter Jachs eine wichtige Verstärkung erhalten. Spielbericht folgt.
<br/>
<br/>
(ak / 15.10.16)
<br/>
<br/>
<p style="font-size:6px;background-color:#1E90FF">&nbsp;</p>
<p style="font-size:24px;">'''Liste der Anmeldungen für die Clubmeisterschaft 2017'''</p>
<br/>
'''''Stand 13. September:'''''
<br/>
1) Neusatz,Bruno<br/>
2) Bumes,Konrad<br/>
3) Kania,Andreas<br/>
4) Heer,Stephan,Dr.<br/>
5) Schlederer,Martin<br/>
6) Felser,Tobias<br/>
7) Schmidt,Walter<br/>
8) Roßmann-Bloeck,Bjarne<br/>
9) Rippler,Andreas<br/>
10) Pöschl,Markus<br/>
11) Rohde,Hanns-Dietrich<br/>
12) Neper,Olaf<br/>
13) Krafzik,Joachim<br/>
14) Reichel,Manfred<br/>
15) Matyl,Franz<br/>
16) Alt,Johann<br/>
17) Sakkal,Cherin<br/>
18) Richter,Udo<br/>
19) Schmidt,Hans Christoph<br/>
20) Moufang,Andreas<br/>
21) Moufang,Luis<br/>
22) Milak,Adela<br/>
23) Mistelbauer,Heinz<br/>
24) Lautenbach,Julia<br/>
25) Mai,Anton<br/>
26) Schiessl,Ulrich<br/>
27) Bühler,David<br/>
28) Maurermeyr,Johannes<br/>
29) Verdi,Gian Paolo<br/>
30) Henning,Ulrich,Dr.<br/>
<br/>
(ak / 5.9.16)
<br/>
<br/>
<p style="font-size:6px;background-color:#1E90FF">&nbsp;</p>
<p style="font-size:24px;">'''Ausschreibung Clubmeisterschaft 2017'''</p>
<p style="font-size:16px;">'''Allg. Turnierregeln'''</p>
* Teilnahmeberechtigt sind nur Mitglieder des SC Haar 1931
* Fischer-Bedenkzeit: Je Spieler 1 Stunde 30 Minuten für 40 Züge + 15 Minuten für den Rest der Partie + 30 Sekunden Zeitzuschlag ab dem 1. Zug
* Es werden Rundenturniere gespielt, es gibt drei Gruppen:
** Meistergruppe
** Vormeistergruppe
** Hauptgruppe
* Abhängig von der Teilnehmeranzahl werden mehrere Hauptgruppen eingerichtet. Je Gruppe wird bevorzugt mit 10 Teilnehmern gespielt (bei entsprechend großer Teilnehmerzahl 12 Teilnehmer).
* Die Rangliste innerhalb einer Gruppe wird festgelegt durch:
** Erzielte Punktezahl
** Sonneborn-Berger Wertung
** Anzahl der Siege
** Ausgang der direkten Turnierpartie
* Der Erstplatzierte der Meistergruppe ist Vereinsmeister 2017 des SC Haar
* Das Turnier wird zur DWZ-Auswertung eingereicht
<p style="font-size:16px;">'''Vorqualifizierte'''</p>
* In der Meistergruppe gesetzt sind:
** Die 7 Erstplatzierten der Meistergruppe des Vorjahres
** Die beiden Aufsteiger aus der Vormeistergruppe des Vorjahres
** Der Pokalsieger 2016 (nicht übertragbar auf den Zweitplatzierten).
* In der Vormeistergruppe gesetzt sind:
** Die beiden Absteiger der Meistergruppe des Vorjahres
** Die 3. -7. Platzierten aus der Vormeistergruppe des Vorjahres
** Die beiden Aufsteiger aus der Hauptgruppe des Vorjahres
* Eventuelle freie Plätze der Meister- bzw. Vormeistergruppe werden in der Reihenfolge der zum Turnierbeginn gültigen DWZ besetzt. Die Absteiger der Meister- (9. + 10. Platz) bzw. Vormeistergruppe (9. – 11. Platz) des Vorjahres können sich nicht über DWZ qualifizieren
<p style="font-size:16px;">'''Abstieg, Aufstieg und Qualifikation für 2018'''</p>
* Die Plätze 1-7 der Meistergruppe qualifizieren sich für die Meistergruppe des nächsten Jahres
* Die beiden Letzten der Meistergruppe steigen in die Vormeistergruppe ab und können sich im nächsten Jahr nicht über DWZ für die Meistergruppe qualifizieren
<br/>
* Die beiden Erstplatzierten der Vormeistergruppe steigen in die Meistergruppe auf
* Die Plätze 3-7 der Vormeistergruppe qualifizieren sich für die Vormeistergruppe des nächsten Jahres
* Die beiden Letzten der Vormeistergruppe steigen in die Hauptgruppe ab und können sich im nächsten Jahr nicht über DWZ für die Vormeistergruppe qualifizieren
<br/>
* Die beiden Erstplatzierten der Hauptgruppe steigen in die Vormeistergruppe auf. Bei zwei Hauptturniergruppen steigt der Erste jeder Gruppe auf
* Sollten sich die Gruppenstärken erhöhen, z.B. auf (10+x), dann steigen (2+x) Spieler ab. Die Anzahl der Aufsteiger wird nicht erhöht
<p style="font-size:16px;">'''Zeitplan'''</p>
* <p style="font-size:20px;">'''Achtung: Verbindliche Anmeldung bis spätestens Dienstag, den 13. September 2016! Danach (also auch am Tag der 1. Runde) sind KEINE Anmeldungen mehr möglich!!!'''</p>
* Die Auslosung der Gruppen erfolgt öffentlich ab 18 Uhr im Spiellokal am 16. September vor der 1. Runde
* Falls zwischen den Gegnern nicht anders vereinbart, werden die Runden immer um '''19:45 Uhr''' gestartet, ab 20:45 Uhr wird die Partie bei unentschuldigtem Nichterscheinen verloren gewertet (d.h. 1 Stunde "Karenzzeit", keine DWZ-Auswertung dieser Partie!)
<p style="font-size:16px;">'''Termine (UPDATE)'''</p>
* 1. Runde: 16. Sep 2016
* 2. Runde: 23. Sep 2016
* 3. Runde: 21. Okt 2016
* 4. Runde: 28. Okt 2016
* 5. Runde: 18. Nov 2016
* 6. Runde: 2. Dez 2016
* 7. Runde: 3. Feb 2017
<p style="font-size:16px;">'''Preisgeld'''</p>
* 1. Meistergruppe: 50 €
* 2. Meistergruppe: 40 €
<br/>
* 1. Vormeistergruppe: 25 €
* 2. Vormeistergruppe: 20 €
<br/>
* 1. Hauptgruppe: 15 €
* 2. Hauptgruppe: 10 €
* Bei zwei Hauptgruppen die beiden Sieger jeweils 15 €
<br/>
* Ein Startgeld wird nicht erhoben.
<p style="font-size:16px;">'''Sonstiges'''</p>
* Bei der '''letzten Runde am 3. Februar 2017 herrscht Anwesenheitspflicht'''. Sollte dies nicht möglich sein, so muss die Partie vorgespielt werden und das Ergebnis ist der Spielleitung zu melden. Das Ergebnis wird vor Beginn der letzten Runde im Spiellokal bekannt gegeben. Liegt der Spielleitung kein Ergebnis vor, wird die Partie mit 0:0 gewertet. Alle zu Beginn der letzten Runde nicht gespielten Partien werden ebenfalls mit 0:0 gewertet. Liegt der Spielleitung vor Beginn der letzten Runde kein Ergebnis vor, gilt diese Partie als nicht gespielt.
* Es besteht '''Mitschreibpflicht''' bis zum Ende der Partie
* Benimmregeln für das Turnier:
** Jeder Spieler ist verpflichtet, sein Spielmaterial spätestens vor dem Verlassen des Spiellokals aufzuräumen!
** Turnierruhe während des Spiels im Turniersaal!
** Kein Verzehr von Speisen, die in der Wirtschaft bestellt werden!
** Analysieren nur in den Nebenräumen!
<p style="font-size:16px;">'''Turnierleitung'''</p>
* Andreas Kania, Bruno Neusatz
<br/>
'''''Auf ein spannendes Turnier!'''''
<br/>
'''''Eure Spielleitung'''''
<br/>
'''''Andreas Kania, Bruno Neusatz'''''
<br/>
<br/>
(ak / 26.7.16)
<br/>
<br/>
<p style="font-size:6px;background-color:#1E90FF">&nbsp;</p>
<p style="font-size:24px;">'''Sommer-Pokalturnier 2016: Start mit 12 Teilnehmern gegen "starke Konkurrenz" / Helmut Waelzel gewinnt'''</p>
Eher bescheidene 12 Teilnehmer starteten zum traditionellen Somerpokalturnier unseres Clubs, aber die Konkurrenz war wirklich stark: Neben hochsommerlichen Temperaturen mag auch die laufende Fußball-EM den einen oder anderen von einer Teilnahme abgehalten haben ...
<br/>
<br/>
Ins Finale schafften es Helmut Waelzel und Walter Jachs. Nach eher ruhigem Spielverlauf sammelte Helmut Schritt für Schritt kleine Vorteile an, unterstützt von Walters Zeitnot. In wahrscheinlich verlorener Stellung überschritt Walter schließlich die Bedenkzeit. Glückwunsch an den neuen Pokalsieger Helmut Waelzel (und an alle anderen Teilnehmer, die sich vor der Sommerpause noch ein gutes Stück Schachpraxis angeholt haben!)
<br/>
<br/>
{| border="0" align="center"
|-
|<!--column1-->style="width:45em" align="center" | [[Bild:Sommerpokal2016.JPG]]
|-
|<!--column1-->align="center" | Das Finale der Entscheidungspartie Helmut - Walter
|}
==== <u>Ergebnisse 1. Runde (24.06.2016)</u> ====
{|
! style="background:#76EEC6;" |Pokalturnier
|&nbsp;
|&nbsp;
|&nbsp;
|-
|'''Walter Jachs'''
| -
|Adela Milak
|'''1-0'''
|-
|Joachim Krafzik
| -
|'''Bernhard Rohrer'''
|'''0-1'''
|-
|'''Julia Lautenbach'''
| -
|Ulrich Schiessl
|'''1-0'''
|-
|'''Konrad Bumes'''
| -
|Stephan Heer
|'''1-0'''
|-
|'''Helmut Waelzel'''
| -
|Andreas Rippler
|'''1-0'''
|-
|Tobias Felser
| -
|'''Walter Schmidt'''
|'''0-1'''
|-'
|&nbsp;
|}
==== <u>Ergebnisse 2. Runde (01.07.2016)</u> ====


{|
! style="background:#76EEC6;" | Pokalturnier
|&nbsp;
|&nbsp;
|&nbsp;
|-
|'''Walter Jachs'''
|&nbsp;
|&nbsp;
|spielfrei
|-
|'''Bernhard Rohrer'''
|&nbsp;
|&nbsp;
|spielfrei
|-
|Julia Lautenbach
| -
|'''Konrad Bumes'''
|'''0-1'''
|-
|Walter Schmidt
| -
|'''Helmut Waelzel'''
|'''0-1'''
|-'
|&nbsp;
|}
{|
! style="background:#A9A9A9;" | Trainingsturnier
|&nbsp;
|&nbsp;
|&nbsp;
|-
|'''Andreas Rippler'''
| -
|Tobias Felser
|'''1-0'''
|-
|Nyamsuren Dagvasambuu
| -
|'''Joachim Krafzik'''
|'''0-1'''
|-
|'''Ulrich Schiessl'''
|&nbsp;
|&nbsp;
|spielfrei
|-'
|&nbsp;
|}
==== <u>Ergebnisse 3. Runde (08.07.2016)</u> ====


{|
{| width="540pt" border="1" cellpadding="10" style="border-collapse:collapse;" align="center"
! style="background:#76EEC6;" | Pokalturnier
|&nbsp;
|&nbsp;
|&nbsp;
|-
|-
|Bernhard Rohrer
!<!--column1-->style="width:10em" | [[Bild:BlackNight.jpg|link=]]
| -
!<!--column2-->style="width:10em; background:blue" | &nbsp;
|'''Walter Jachs'''
!<!--column3-->style="width:10em" | '''Herzlich willkommen beim Schachclub Haar 1931 e.V.'''
|'''0-1'''
!<!--column4-->style="width:10em; background:blue" | &nbsp;
!<!--column5-->style="width:10em" |  Clubmeister 2023 [[Bild:Clubmeister2023_Hans_Christoph_Schmidt.JPG|link=Meisterturnier_2023]]
!<!--column6-->style="width:10em; background:blue" | &nbsp;
|-
|-
|Konrad Bumes
!<!--column1-->style="width:10em; background:blue" | &nbsp;
| -
!<!--column2-->style="width:10em" | Wir freuen uns auf Ihren Besuch in unseren geräumigen Clubräumen ...
|'''Helmut Waelzel'''
!<!--column3-->style="width:10em; background:blue" | &nbsp;
|'''0-1'''
!<!--column4-->style="width:10em" | ... vor allem aber auf neue Mitglieder jeglicher Spielstärke
|-'
!<!--column5-->style="width:10em; background:blue" | &nbsp;
|&nbsp;
!<!--column6-->style="width:10em" | [[Jugendarbeit|=====> Wir machen auch ein engagiertes Training für unsere Schachjugend]]
|}
{|
! style="background:#A9A9A9;" | Trainingsturnier
|&nbsp;
|&nbsp;
|&nbsp;
|-
|-
|'''Andreas Rippler (1)'''
!<!--column1-->style="width:10em" | [[Bild:Turnieransicht1_Haar.jpg|link=]]
| -  
!<!--column2-->style="width:10em; background:blue" | &nbsp;
|Julia Lautenbach (1)
!<!--column3-->style="width:10em" | [[Bild:Cup.jpg|link=]]
|'''1-0'''
!<!--column4-->style="width:10em; background:blue" | &nbsp;
!<!--column5-->style="width:10em" | [[Bild:Turnieransicht2_Haar.jpg|link=]]
!<!--column6-->style="width:10em; background:blue" | &nbsp;
|-
|-
|Ulrich Schiessl (1)
!<!--column1-->style="width:10em; background:blue" | &nbsp;
| -  
!<!--column2-->style="width:10em" | [[Bild:Tabellenausschnitt.jpg|link=]]
|'''Joachim Krafzik (1)'''
!<!--column3-->style="width:10em; background:blue" | &nbsp;
|'''0-1'''
!<!--column4-->style="width:10em" | Unter <--"Termine" finden Sie alles was aktuell stattfindet
!<!--column5-->style="width:10em; background:blue" | &nbsp;
!<!--column6-->style="width:10em" |  [[Bild:Diagrammausschnitt.jpg|link=]]
|-
|-
|'''Walter Schmidt (1)'''
!<!--column1-->style="width:10em" | [[Ehrentafel|=====> Alle Sieger: Hier geht's zu unserer Ehrentafel]]
| -  
!<!--column2-->style="width:10em; background:blue" | &nbsp;
|Nyamsuren Dagvasambuu (0)
!<!--column3-->style="width:10em" | [[Mannschaften|=====> So haben unsere Mannschaften in den letzten Jahren gespielt]]
|'''+--
!<!--column4-->style="width:10em; background:blue" | &nbsp;
!<!--column5-->style="width:10em" | Sieg gegen GM! [[Bild:Sieg_gegen_GM.JPG|link=RL201819_Spielbericht7]]
!<!--column6-->style="width:10em; background:blue" | &nbsp;
|-
|-
|'''Tobias Felser (0)'''
!<!--column1-->style="width:10em; background:blue" | &nbsp;
|&nbsp;
!<!--column2-->style="width:10em" | [[Bild:WhiteKing2.jpg|link=]]
|&nbsp;
!<!--column3-->style="width:10em; background:blue" | &nbsp;
|spielfrei
!<!--column4-->style="width:10em" | Der Vorstand [[ Bild:Vorstand_2024_min.jpg|link=]]
|-'
!<!--column5-->style="width:10em; background:blue" |   &nbsp;
|&nbsp;
!<!--column6-->style="width:10em" | [[Kontakt|=====> Hier erfahren Sie alles zum Thema Spielabend und Anfahrt]]
|}
|}
==== <u>Ergebnisse 4. Runde (15.07.2016)</u> ====
</div>


{|
{{sc_mpSection|id=ah6|heading1=8. Runde / Regionalliga SW 2024/25|heading2=Willkommener Auswärtspunkt: SK Marktoberdorf 1 - SC Haar 1931 1 4:4|img=RL2425_Runde8_Brett_3.JPG}}
! style="background:#76EEC6;" | Pokalturnier
'''Spielbericht:'''
|&nbsp;
|&nbsp;
|&nbsp;
|-
|'''Helmut Waelzel'''
| -
|Walter Jachs
|'''1-0'''
|-'
|&nbsp;
|}
{|
! style="background:#A9A9A9;" | Trainingsturnier
|&nbsp;
|&nbsp;
|&nbsp;
|-
|Joachim Krafzik (2)
| -
|'''Andreas Rippler (2)'''
|'''0-1'''
|-
|Bernhard Rohrer (2)
| -
|'''Konrad Bumes (2)'''
|'''0-1'''
|-
|'''Tobias Felser (1)'''
| -
|Julia Lautenbach (1)
|'''1-0'''
|-
|'''Ulrich Schiessl (1)'''
| -
|Nyamsuren Dagvasambuu (0)
|'''1-0'''
|-'
|&nbsp;
|}
===> Offizielle DSB-Seite der [http://www.schachbund.de/turnier/B628-220-V75.html DWZ-Auswertung]
<br/>
<br/>
Vom Wettkampfverlauf her war das Glas halbvoll, und zwar die obere Hälfte. Am Anfang wackelten wir, am Schluss hätten wir beinahe noch gewonnen....  [[RL202425_Spielbericht8|weiterlesen]]
<div style="clear: both"></div>
(kb / 24.03.25)
{{sc_mpSection|id=ah5|heading1=MSenMM 2. Seniorenliga 2024/2025 Runde 6|heading2=Optisch glatt: SC Haar 1931 2 – SG Aschheim/Feldkirchen/Kirchheim 1 3:1|img=MSenMM22425Runde6_Brett2.JPG}}
'''Spielbericht:'''
<br/>
<br/>
(ak / 28.6.16)
Die Atmosphäre zweier paralleler Heimspiele beflügelte am 21. März 2025 auch unsere zweite Seniorenmannschaft. Diese gewann scheinbar lehrbuchmäßig ihre Weißpartien und remisierte die Schwarzpartien....[[Sen2202425 Spielbericht6|weiterlesen]]
<div style="clear: both"></div>
(kb / 22.03.25)
 
{{sc_mpSection|id=ah4|heading1=MSenMM 1. Seniorenliga 2024/2025 Runde 4|heading2=Coup der glorreichen Drei: SC Haar 1931 1 – Münchener SC 1836 1 2,5:1,5|img=MSenMM12425Runde4_Brett2.JPG}}
'''Spielbericht:'''
<br/>
<br/>
Zum Frühlingserwachen erzielten drei Haarer Senioren ein unglaubliches Happy End im Heimspiel gegen unseren traditionellen Angstgegner MSC 1. Das Abstiegsgespenst dürfte damit ebenfalls verscheucht sein....[[Sen1202425 Spielbericht4|weiterlesen]]
<div style="clear: both"></div>
(kb / 22.03.25)
{{sc_mpSection|id=ah3|heading1=4. Runde / Bezirksliga 2024/25|heading2=Neue Hoffnung im Abstiegskampf: SC Haar 1931 2 - SG Aschheim/Fk/Kh 1 4.5:3.5}}
'''Spielbericht:'''
<br/>
<br/>
<p style="font-size:6px;background-color:#000000">&nbsp;</p>
Ausgerechnet gegen den Tabellenzweiten SG Aschheim/Feldkirchen/Kirchheim gelang uns der erste Mannschaftssieg. Ensar gelang ein schnelles Unentschieden. Cherin konnte auf Brett 3 gegen einen wesentlich höheren Gegner den vollen Punkt einfahren. Dies gelang auch Andreas und Uli in einer verwickelten Partie gegen etwa gleichwertige Gegner. Ein wichtiges Remis gelang auch Joachim mit den weißen Steinen gegen einen wesentlich höher gerateten Gegner. Hans schien nach der Eröffnungsphase wieder eine gute Partieanlage zu haben, ließ sich jedoch taktisch überlisten... [[BL202425_Spielbericht7|weiterlesen]]
<p style="font-size:24px;">'''Der Schachclub trauert um Hans Fillmann'''</p>
<div style="clear: both"></div>
 
(wj / 16.03.25)
 
[[Bild:Fillmann2.jpg|link=]]


Wie erst jetzt bekannt wurde, verstarb vor geraumer Zeit unser Schachfreund Hans Fillmann.
{{sc_mpSection|id=ah2|heading1=Münchner Mannschaftsblitzturnier 2025|heading2=Viel Spass am Faschingssonntag|img=BTGarching_2025_Mannschaft.jpg}}
Hans hatte im letzten Jahr den Weg zu unserem Verein gefunden und wollte sich in seinem wohlverdienten Ruhestand dem königlichen Spiel widmen.  Er war vom ersten Tag ein engagierter und zuverlässiger Besucher der Vereinsabende und Teilnehmer an fast allen Turnieren. In seiner ruhigen und sympathischen Art gewann er schnell  Anerkennung und war allgemein beliebt.
'''Bericht:'''
Sehr überraschend kam die Nachricht seines Todes und löste allenthalben Bestürzung und Betroffenheit aus.
Wir werden seiner gedenken und die besten Erinnerungen bewahren.
<br/>
<br/>
<br/>
(ja / 28.6.16)
Das Münchener Mannschaftsblitzturnier fand auch dieses Jahr wieder am Faschingssonntag, 02.03.2025, wie gewohnt am in der Mensa des Garchinger Gymnasium statt. Ausgerichtet vom Schachclub Garching und unter der schiedsrichtenden Führung von Tobias Stempfle fanden sich ingesamt 31 Mannschaften (!) zu einem insgesamt 22 rundigen Blitzturnier ein. Bei vier (+2 Ersatz-) Spielern pro Mannschaft setzten gleich drei Mannschaften ausschließlich auf Titelträger, und insgesamt waren 2 GM (Hertneck Gerald, Smith Bryan (USA)) und 7 IM am Start... [[MBlitz_2025|weiterlesen]]
<br/>
<div style="clear: both"></div>
<br/>
(svz / wr / 16.03.25)
<p style="font-size:6px;background-color:#1E90FF">&nbsp;</p>
<p style="font-size:24px;">'''Ausschreibung SC Haar 1931 Sommer-Pokalturnier 2016'''</p>
* Spielberechtigt sind nur Mitglieder des SC Haar 1931.
* Maximal 32 Teilnehmer (bis 16 Spieler 4 Runden, darüber 5 Runden).
* '''Anmeldeschluss''':  Zur 1. Runde am '''24. Juni bis spätestens 19:30 Uhr'''!
<br/>
* Achtung: Ein Spieler verliert die Partie, wenn er nicht spätestens '''30''' Minuten nach Spielbeginn (Brettfreigabe) im Spiellokal anwesend ist!
<br/>
* Modus: '''Fischer-Bedenkzeit! Je Spieler 1 Stunde 30 Minuten für 40 Züge + 15 Minuten für den Rest der Partie + 30 Sekunden Zeitzuschlag ab dem 1. Zug'''.
* Spielbeginn: 1.Runde um 19:45 Uhr, sonst jeweils um 19:30 Uhr.
<br/>
* Das Turnier wird im k.o.-System ausgetragen. Die jeweils Ausgeschiedenen können in einem parallel laufenden Trainingsturnier weiterspielen. Die erzielten Punkte aus dem Pokalturnier werden übergenommen. Die Zu- oder Absage für das Trainingsturnier erfolgt bei der Anmeldung.
* Regelung '''nur''' für das Pokalturnier: Bei Remis werden (maximal drei) 5-Minutenpartien ausgetragen, danach entscheidet das Los.
* Wanderpokal; kein Startgeld, keine Preise.
* Das Turnier (ebenso das parallele Trainingsturnier) wird zur DWZ-Auswertung eingereicht.
* Die vier nach DWZ stärksten Spieler werden vorab so ausgelost, dass sie in den ersten beiden Runden im Pokalturnier nicht aufeinander treffen können; die anderen Teilnehmer werden frei dazu gelost, danach steht der Paarungsbaum für das Turnier fest.
<br/>
* Qualifikation: Der Sieger erhält die Berechtigung zur Teilnahme an der Meistergruppe der Klubmeisterschaft 2016/2017.
<br/>
* Termine:
** 1. Runde: 24. Juni
** 2. Runde: 1. Juli
** 3. Runde: 8. Juli
** 4. Runde: 15. Juli
<br/>
(ak / 16.6.16)
<br/>
<br/>
<p style="font-size:6px;background-color:#1E90FF">&nbsp;</p>
<p style="font-size:24px;">'''Hagen Dorendorf ist Schnellschachmeister 2016!'''</p>
{| class="wikitable" border="1" align="center"
|-
|<!--column1--><TABLE BORDER="2" CELLPADDING="2" CELLSPACING="2" BGCOLOR="#C0C0C0" style="width:60em" >


<TR >
<span id="ah1></span><p style="font-size:6px; background-color:#1e90ff;">&nbsp;</p>
<TD COLSPAN="14">Fortschrittstabelle</TD>
<h2>Mitgliederversammlung 2025</h2>  
</TR>
Am 28. Februar fand die gut besuchte Mitgliederversammlung in der Mittelschule Haar statt. Ein wichtiger Punkt waren Entlastung und Neuwahl des Vorstands. Hier stellten sich alle derzeitigen Vorstandsmitglieder erneut zur Verfügung und wurden in ihren Ämtern bestätigt. Besondere Aufmerksamkeit verdienten die Ehrungen von zwei Schachfreunden, die über viele Jahre hinweg den Schachbetrieb des Vereins gestaltet und am Laufen gehalten haben. Hans Alt, der 23 Jahre lang erster Vorstand des Vereins war, wurde zum Ehrenvorstand ernannt. Für seine Tätigkeit als Turnierleiter, Spielleiter und Webmaster wurde Andreas Kania - leider in Abwesenheit - geehrt.


<TR BGCOLOR="#00FF00">
[[Bild:HV2025_1.jpg|center|frame|Ehrenvorstand Hans Alt mit dem aktuellen 1. Vorstand Anton Mai]]
<TH>Nr.</TH>
<TH>Teilnehmer</TH>
<TH>DWZ</TH>
<TH>1</TH>
<TH>2</TH>
<TH>3</TH>
<TH>4</TH>
<TH>5</TH>
<TH>Punkte</TH>
<TH>Buchh</TH>
</TR>


<TR BGCOLOR="#00FFFF">
(wr / 03.03.25)
<TD>1.</TD>
<TD>Dorendorf,Hagen</TD>
<TD>2090</TD>
<TD>8w1</TD>
<TD>11s1</TD>
<TD>7w1</TD>
<TD>2w&frac12;</TD>
<TD>6s1</TD>
<TD>4.5</TD>
<TD>15.0</TD>
</TR>


<TR BGCOLOR="#00FFFF">
{{sc_mpSection|id=ah28|heading1=7. Runde / Regionalliga SW 2024/25|heading2=Klassenerhalt vorzeitig gesichert: Bayern München 4 - SC Haar 1931 1 3.5 : 4.5|img=RL2425_Runde7_Partie4.jpg}}
<TD>2.</TD>
'''Spielbericht:'''
<TD>Waelzel,Helmut</TD>
<br/>
<TD>2222</TD>
Am Tag der Bundestagswahl ging es beim punktgleichen Tabellennachbarn auch darum, dass nur einer über die 50%-Marke kommen konnte. Diesmal legte Caïssa ihren unsichtbaren Daumen huldvoll auf unsere Waagschale. Damit ist der Ligaerhalt bereits zwei Runden vor Saisonende geglückt...  [[RL202425_Spielbericht7|weiterlesen]]
<TD>16w1</TD>
<div style="clear: both"></div>
<TD>7s1</TD>
(kb / 24.02.25)
<TD>5w1</TD>
<TD>1s&frac12;</TD>
<TD>4w&frac12;</TD>
<TD>4.0</TD>
<TD>15.5</TD>
</TR>


<TR BGCOLOR="#00FFFF">
{{sc_mpSection|id=ah27|heading1=6. Runde / Bezirksliga 2024/25|heading2=Knapp an der Sensation vorbei: SC Haar 1931 2 - Bayern München 5 3.5 : 4.5}}
<TD>3.</TD>
'''Spielbericht:'''
<TD>Bumes,Konrad</TD>
<br/>
<TD>1859</TD>
In der sechsten Runde hatten wir die 5. Mannschaft von Bayern München zu Gast. Mit einem durchschnittlichen Wertungsunterschied von etwa 150 DWZ Punkten waren wir natürlich wieder krasser Aussenseiter... [[BL202425_Spielbericht6|weiterlesen]]
<TD>10w1</TD>
<div style="clear: both"></div>
<TD>16s1</TD>
(wj / 23.02.25)
<TD>4w&frac12;</TD>
<TD>5s&frac12;</TD>
<TD>9w1</TD>
<TD>4.0</TD>
<TD>12.0</TD>
</TR>


<TR BGCOLOR="#00FFFF">
{{sc_mpSection|id=ah26|heading1=6./7. Runde / U20 Landesliga 2024/25|heading2=Die Krönungsmesse : Haar gewinnt in der U20 gegen Tegernheim 2,5 zu 1,5 und steigt erstmalig in die Bayernliga auf|img=J12425_Sieger.jpg}}
<TD>4.</TD>
'''Spielbericht:'''
<TD>Lichtenstern,Christoph</TD>
<br/>
<TD>2181</TD>
Das mit Spannung erwartete große Finale für die U20 Jugendmannschaft fand am 15.02.2025 in der Mittelschule Haar statt. Als Gastgeber wurde vom SC Haar Tobias als Schiedsrichter gestellt, der aber beim Wettkampf einen ruhigen und unaufgeregten Tag verbringen durfte. Für das leibliche Wohl sorgte Anton mit Getränken und der exquisiten Waffelbäckerei als Krönung. Das Trainerteam mit Walter und Hagen war natürlich auch spannungsgeladen zum Entscheidungsmatch erschienen... [[U20_LL202425_Spielbericht67|weiterlesen]]
<TD>12s1</TD>
<div style="clear: both"></div>
<TD>6w1</TD>
(hd / 15.02.25)
<TD>3s&frac12;</TD>
<TD>9w&frac12;</TD>
<TD>2s&frac12;</TD>
<TD>3.5</TD>
<TD>15.5</TD>
</TR>


<TR BGCOLOR="#00FFFF">
{{sc_mpSection|id=ah25|heading1=5. Runde / Bezirksliga 2024/25|heading2=Der Tabellenführer einfach zu stark: Schachfreunde München 1 - SC Haar 1931 2 6.5 : 1.5}}
<TD>5.</TD>
'''Spielbericht:'''
<TD>Schmidt,Hans&nbsp;Christoph</TD>
<br/>
<TD>2023</TD>
Gegen den Tabellenführer SF München 1 hatten wir im voraus schon wenig Hoffnung Mannschaftspunkte zu sammeln. Immerhin konnte Ensar, Cherin und Ulli in soliden Stellungen halbe Punkte sammeln. An den vorderen Brettern hatte HC mit Schwarz relativ rasch das Nachsehen... [[BL202425_Spielbericht5|weiterlesen]]
<TD>9s1</TD>
<div style="clear: both"></div>
<TD>15w1</TD>
(wj / 09.02.25)
<TD>2s0</TD>
<TD>3w&frac12;</TD>
<TD>11s1</TD>
<TD>3.5</TD>
<TD>13.5</TD>
</TR>


<TR BGCOLOR="#00FFFF">
{{sc_mpSection|id=ah24|heading1=6. Runde / Regionalliga SW 2024/25|heading2=Zum Remis gezittert: SC Haar 1931 1 – SK Tarrasch München 2 4:4|img=RL2425_Runde6_Brett 3.JPG}}
<TD>6.</TD>
'''Spielbericht:'''
<TD>Henning,Ulrich</TD>
<br/>
<TD>1965</TD>
Ein DWZ-Vorsprung von durchschnittlich 118 Punkten stempelte uns zum Favoriten im Heimspiel gegen den Tabellenneunten. Aber trotz früher Führung mussten wir am Ende ums Unentschieden froh sein....  [[RL202425_Spielbericht6|weiterlesen]]
<TD>14w1</TD>
<div style="clear: both"></div>
<TD>4s0</TD>
(kb / 02.02.25)
<TD>13w1</TD>
<TD>8s1</TD>
<TD>1w0</TD>
<TD>3.0</TD>
<TD>14.5</TD>
</TR>


<TR BGCOLOR="#00FFFF">
{{sc_mpSection|id=ah23|heading1=4./5. Runde / U20 Landesliga 2024/25|heading2=Von Erfolg zu Erfolg: SG Aschheim/Feldkirchen/Kirchheim - SC Haar 0:4, SK Freising - SC Haar 1:3|img=202425-U20-R5.png}}
<TD>7.</TD>
'''Spielbericht:'''
<TD>Rippler,Andreas</TD>
<br/>
<TD>1885</TD>
Beim letzten Bericht zur 2. und 3. Runde verabschiedeten wir uns mit der Anmerkung, dass wir das Zünglein an der Waage spielen könnten, wer von den beiden klaren Titelfavoriten ( Aschheim und Freising) den Aufstieg klar macht. Ein Extratraining zur Partievorbereitung auf die Eröffnungen der Gegner zeigte jedoch überraschende Wirkung... [[U20_LL202425_Spielbericht45|weiterlesen]]
<TD>17s1</TD>
<div style="clear: both"></div>
<TD>2w0</TD>
(hd / 25.01.25)
<TD>1s0</TD>
<TD>15w1</TD>
<TD>10s1</TD>
<TD>3.0</TD>
<TD>11.5</TD>
</TR>


<TR BGCOLOR="#00FFFF">
{{sc_mpSection|id=ah22|heading1=4. Runde / Bezirksliga 2024/25|heading2=Zu viele krumme Eier: SC Haar 1931 2 – SF Deisenhofen 1 3:5|img=BL2425_Runde4_Brett_8.JPG}}
<TD>8.</TD>
'''Spielbericht:'''
<TD>Maurermeyr,Johannes</TD>
<br/>
<TD>1761</TD>
Die Schachfreunde aus Deisenhofen bleiben offenbar unsere Angstgegner, gleich an vier Brettern streckte unsere zweite Mannschaft die Waffen. Diese Alterslast konnte auch unsere erfolgreiche Jugend an den hinteren Brettern nicht kompensieren... [[BL202425_Spielbericht4|weiterlesen]]
<TD>1s0</TD>
<div style="clear: both"></div>
<TD>17w1</TD>
(kb / 18.01.24)
<TD>15s1</TD>
<TD>6w0</TD>
<TD>12s1</TD>
<TD>3.0</TD>
<TD>11.0</TD>
</TR>


<TR BGCOLOR="#00FFFF">
{{sc_mpSection|id=ah21|heading1=4. Runde / MMM 2024/25 (A2)|heading2=Skurriler Abend: SC Roter Turm Altstadt 2 - SC Haar 1931 3 4:4|img=A22425_Runde4_Brett_5-8.JPG}}
<TD>9.</TD>
'''Spielbericht:'''
<TD>Krafzik,Joachim</TD>
<TD>1753</TD>
<TD>5w0</TD>
<TD>10s1</TD>
<TD>11w1</TD>
<TD>4s&frac12;</TD>
<TD>3s0</TD>
<TD>2.5</TD>
<TD>14.5</TD>
</TR>
 
<TR BGCOLOR="#00FFFF">
<TD>10.</TD>
<TD>Felser,Tobias</TD>
<TD>1406</TD>
<TD>3s0</TD>
<TD>9w0</TD>
<TD>+</TD>
<TD>14s1</TD>
<TD>7w0</TD>
<TD>2.0</TD>
<TD>12.5</TD>
</TR>
 
<TR BGCOLOR="#00FFFF">
<TD>11.</TD>
<TD>Mai,Anton</TD>
<TD>1831</TD>
<TD>13s1</TD>
<TD>1w0</TD>
<TD>9s0</TD>
<TD>17w1</TD>
<TD>5w0</TD>
<TD>2.0</TD>
<TD>12.5</TD>
</TR>
 
<TR BGCOLOR="#00FFFF">
<TD>12.</TD>
<TD>Reichel,Manfred</TD>
<TD>1792</TD>
<TD>4w0</TD>
<TD>14s0</TD>
<TD>16w1</TD>
<TD>13s1</TD>
<TD>8w0</TD>
<TD>2.0</TD>
<TD>11.0</TD>
</TR>
 
<TR BGCOLOR="#00FFFF">
<TD>13.</TD>
<TD>Lautenbach,Julia</TD>
<TD>1272</TD>
<TD>11w0</TD>
<TD>+</TD>
<TD>6s0</TD>
<TD>12w0</TD>
<TD>14s1</TD>
<TD>2.0</TD>
<TD>10.5</TD>
</TR>
 
<TR BGCOLOR="#00FFFF">
<TD>14.</TD>
<TD>Rohde,Hans-Dietrich</TD>
<TD>1569</TD>
<TD>6s0</TD>
<TD>12w1</TD>
<TD>17s1</TD>
<TD>10w0</TD>
<TD>13w0</TD>
<TD>2.0</TD>
<TD>8.5</TD>
</TR>
 
<TR BGCOLOR="#00FFFF">
<TD>15.</TD>
<TD>Ro&szlig;mann-Bloeck,Bjarne</TD>
<TD>841</TD>
<TD>+</TD>
<TD>5s0</TD>
<TD>8w0</TD>
<TD>7s0</TD>
<TD>&nbsp;</TD>
<TD>1.0</TD>
<TD>13.5</TD>
</TR>
 
<TR BGCOLOR="#00FFFF">
<TD>16.</TD>
<TD>Weber,Alfred</TD>
<TD>1798</TD>
<TD>2s0</TD>
<TD>3w0</TD>
<TD>12s0</TD>
<TD>+</TD>
<TD>&nbsp;</TD>
<TD>1.0</TD>
<TD>12.5</TD>
</TR>
 
<TR BGCOLOR="#00FFFF">
<TD>17.</TD>
<TD>Alt,Hans</TD>
<TD>1523</TD>
<TD>7w0</TD>
<TD>8s0</TD>
<TD>14w0</TD>
<TD>11s0</TD>
<TD>+</TD>
<TD>1.0</TD>
<TD>10.0</TD>
</TR>
 
</TABLE>
|<!--column2--> style="width:35em" |Trotz starker Konkurrenz - die Fußball-EM startete am gleichen Abend - fanden sich 17 Spieler zur Schnellschachmeisterschaft 2016 ein, auch unsere Jugendlichen waren gut vertreten.
<br/>
<br/>
Den Titel des Haarer Schnellschach-Meisters errang Hagen Dorendorf mit 4,5 aus 5 Punkten. Allerdings musste er in einigen Partien auch kritische Momente überstehen, um dann stets taktisch "zuzuschlagen". Überraschenderweise ist es sein erster Titel bei Haar, vielleicht liegt dies aber nur daran, dass er mehr Turniere mitspielen sollte ;-) 
Das unschuldige Ergebnis verhüllt sein surreales Zustandekommen und rechtfertigt dadurch die Existenz des Berichterstatters. Gepriesen seien Caïssas Gleichmut und ausgleichende Ungerechtigkeit.
<br/>
<br/>
Helmut Waelzel hätte mit einem Sieg in der letzten Runde zu Hagen aufschliessen können. Sein kompliziertes Turmendspiel gegen Christoph Lichtenstern endete jedoch remis, was den 2. Platz für Helmut bedeutete.
<br/>
<br/>
Eine große Überraschung bedeutet der 3. Platz von Konrad Bumes, der (punktgleich mit Helmut) einige stärkere Spieler hinter sich lassen konnte.
<br/>
<br/>
Das Turnier verlief in gewohnt entspannter Atmosphäre. Die Spielleitung gratuliert den Gewinnern und dankt allen Beteiligten für ein spannendes Turnier.
|}<!--end wikitable-->
<br/>
<br/>
{| class="wikitable" border="1" align="center"
|-
|<!--column1--> [[Bild:Schnell2016_Bild1.JPG]]
|<!--column2--> [[Bild:Schnell2016_Bild2.JPG]]
|<!--column3--> [[Bild:Schnell2016_Bild3.JPG]]
|-
|<!--column1--> [[Bild:Schnell2016_Bild4.JPG]]
|<!--column2--> [[Bild:Schnell2016_Bild5.JPG]]
|<!--column3--> [[Bild:Schnell2016_Bild6.JPG]]
|-
|<!--column1--> [[Bild:Schnell2016_Bild7.JPG]]
|<!--column2--> [[Bild:Schnell2016_Bild8.JPG]]
|<!--column3--> [[Bild:Schnell2016_Bild9.JPG]]
|}<!--end wikitable-->
<br/>
(ak / 16.6.16)
<br/>
<br/>
<p style="font-size:6px;background-color:#1E90FF">&nbsp;</p>
<p style="font-size:24px;">'''Adela bei der Frauen EM in Mamaia!'''</p>
[[Bild:AdelaEM20161.jpg|link=]]
 
Wow, diese Nachricht hat gesessen! Unsere Amazone Adela beteiligt sich an der Frauen-Europameisterschaft 2016 in Mamaia!
 
Sie hat uns alle überrascht! Wusste jemand davon?
 
Ganz still und heimlich wird sie zum Star bei uns im Klub und mischt bei den Großen mit
zusammen mit Elisabeth Pähtz, Sarah Hoolt, Filiz Osmanodja und Teodora Rogozenco (U16).  


Mit freundlicher Genehmigung des Deutschen Schachbunds verlinken wir auf den betreffenden Artikel und zitieren: <br>
Konrads einstündiger Anreisepuffer wurde durch einen Verkehrsstau (Ölspur auf der Autobahn) locker aufgefressen, er kam mit einer Viertelstunde Verspätung ans Brett 2 (Schwarz). Sein Gegner kam wegen eines MVV-Problems noch später, setzte sich schnell ans Brett, wechselte ein paar Eröffnungszüge --- und verlor dann durch Handyklingeln in seiner Hosentasche. 1:0 für die Gäste, und freie Hand für den Fotografen... [[A2202425 Spielbericht4|weiterlesen]]
<i>...<br>
<div style="clear: both"></div>
Das Quintett des DSB wird vervollständigt von <b>Adela Milak</b>, die als gestandene Amateurspielerin (Elo 1677) an den Start ging mit deutlich erkennbaren Spaß am Schach. Leider gelang noch kein Sieg und kein Remis. Aber ihr gebührt unser Respekt für das engagierte Auftreten im gesetzten Alter von gut 50 Jahren. Sie hat in der 10 Runde ein Bye und ist also spielfrei. Wir wünschen ihr einen Sieg in der Abschlussrunde und weiterhin viel Spaß am Schach und Ermutigung für dieses Engagement.<br>
(kb / 16.01.24)
...
</i>
Den ganzen Artikel gibt es auf: http://www.schachbund.de/news/ueberaus-positive-zwischenbilanz.html


<p style="font-size:14px;">'''Alle Achtung Adela! Wir sind stolz auf Dich!'''</p>
{{sc_mpSection|id=ah20|heading1=5. Runde / Regionalliga SW 2024/25|heading2=Jugendlicher Elan: SC Dillingen 1 - SC Haar 1931 1 3:5|img=RL2425_Runde5_Brett 8.JPG}}
 
 
<p style="font-size:6px;background-color:#1E90FF">&nbsp;</p>
<p style="font-size:24px;">'''Winfried Rabenstein &mdash; Blitzmeister 2016!'''</p>
Zum 4. Mal hat Winfried sich diesen Titel eingeheimst. Herzlichen Glückwunsch! Wobei Glück wohl die geringere Rolle spielte bei 16 Punkte aus 17 möglichen, keiner Verlustpartie und einem Abstand von 2 Punkten zum Nächstplazierten. Unsere schnellsten 3 Haudegen:
<br/>
1. Winfried Rabenstein<br/>
2. Luft Martin<br/>
3. Dorendorf Hagen<br/>
<br/>
Begrüßen durften wir dieses Jahr einige Jugendliche: Julia, David, Tobias und Anton. Unser neuestes Mitglied, Uli Schiessl, genoss die Feuertaufe und durfte, in Abwesenheits Davids, gleich den Preis der bitteren Zitrone entgegenehmen.
<br/>
<br/>
Weitere Details (Bilder und Bericht) folgen.
Tabellen sind schon mal eingegeben: [[BM2016_Bericht|weiterlesen...]]
<br/>
<br/>
(bn / 4.6.16)
<br/>
<br/><p style="font-size:6px;background-color:#1E90FF">&nbsp;</p>
<p style="font-size:24px;">'''SC Haar gewinnt Jugendbezirksliga'''</p>
Vom ersten bis zum letzten Spieltag auf Tabellenplatz 1, von der Papierform her war das nicht unbedingt zu erwarten.
<br/>
<br/>
Und nächstes Jahr, vermutlich überregional in der Landesliga, wird eine echte Herausforderung ... Gratulation an alle Beteiligten (Anton, Tobias, Alexandru, Julia, Nikita, Luis, Andreas).
<br/>
<br/>
Die einst so hoffnungsvolle zweite Mannschaft...seufz. Nach 4 Runden stand  man unangefochten auf Tabellenplatz 1.
<br/>
<br/>
Dann folgte ein absehbares Debakel. Unsere Spieler steckten fest in Theaterwochen, Musikworkshops, Arbeitsverträgen – Kinder, muss das sein? <br/>
In der letzten Runde waren wir wieder ersatzgeschwächt. Bjarne lieferte eine sehr annehmbare Partie ab, remis. Hendrik hätten, bei seinem zweiten Einsatz überhaupt, bestimmt alle für ein Remis abgebusselt, vorher. Nachdem er die ganze Partie mit einem Mehrturm spielte und  in der Schlussstellung vermutlich immer noch auf Gewinn stand waren die Erwartungen der verwöhnten Mannschaftskollegen schon gestiegen. Leon und Andreas saßen  noch am Brett als die anderen Wettkämpfe längst beendet waren ...
<br/>
<br/>
Alle nahmen  ihren Job ernst, letztlich hat es nicht gereicht, egal, in JBL2 ist es auch schön.
<br/>
<br/>
Unsere dritte Mannschaft war alters- und spielstärkemäßig sehr zusammengewürfelt. Zudem mussten teilweise Spieler nach oben ausliehen werden. Danke an alle, dass sie diesen Zirkus mitgemacht haben! Und speziell an die Jungs von Hagens Trainingsgruppe, die vorher nie behauptet haben, dass sie mitspielen wollen und dann unkompliziert eingesprungen sind. Da hätten wir eine schöne Jugendmannschaft mit Zukunft ...
<br/>
<br/>
Alle Wettkämpfe und Tabellen der drei Jugendbezirksligen: [http://www.schach-bezirk-muenchen.de/mm-u20.html Jugend-Ligen im Schachbezirk München e.V.]
<br/>
<br/>
(hw / 29.4.16)
<br/>
<br/>
<p style="font-size:6px;background-color:#1E90FF">&nbsp;</p>
<p style="font-size:24px;">'''9. Runde / Regionalliga 2015/16: Tatkräftige Trauma-Therapie: SK Siemens München 1 - SC Haar 1931 1 1,5 : 6,5'''</p>
'''Spielbericht:'''
'''Spielbericht:'''
<br/>
<br/>
Unsere kollektiven Flashback-Erinnerungen an die [[RL201213_Spielbericht9|Frustration von 2013]] können nun schneller abklingen: Der ersten Haarer Mannschaft gelang ein lupenreiner Ausklang der Regionalligasaison beim Angstgegner SK Siemens München 1 ... [[RL201516_Spielbericht9|weiterlesen]]  
Mit bangen Erwartungen reisten wir an die Donau, mit großer Erleichterung kehrten wir zurück. Ein Abwesender hatte maßgeblichen Anteil am Erfolg: Unser Jugendtrainer lebe hoch!
<br/>
Talentschmied Hagen war zwar verhindert, empfahl aber dringend ein glühendes Eisen aus seiner Werkstatt. Ensar kam, sah und siegte... [[RL202425_Spielbericht5|weiterlesen]]
<br/>
<div style="clear: both"></div>
(kb / 12.4.16)
(kb / 02.01.25)
<br/>
 
{{sc_mpSection|id=ah19|heading1=Dreikönigsturnier 2025|heading2=Ein furioser Ausflug der SC Haar-Truppe nach Garching|img=DKT2025_Bild1.jpg}}
'''Bericht:'''
<br/>
<br/>
Am 6. Januar 2025 begaben sich fünf mutige Schachspieler des SC Haar 1931 auf die Reise ins benachbarte Garching, um sich beim Dreikönigsturnier des Schachclubs Garching 1980 e.V. zu messen... [[Dreikönigsturnier_2025|weiterlesen]]
<div style="clear: both"></div>
(ae / 11.01.25)


<p style="font-size:16px;">'''Weitere Nachrichten sind auf der Seite [[Aktuelles|AKTUELLES]] zu finden, ältere Ereignisse unter [[Archiv_Aktuelles| AKTUELLES Archiv]]'''</p>
<p style="border-top-width:1pt; border-top-style:solid; font-size:16px;"><br/>'''Ältere Nachrichten sind unter [[Archiv_Aktuelles| Aktuelles Archiv]] zu finden!'''</p>

Aktuelle Version vom 24. März 2025, 07:40 Uhr


Hinweise

  • Die zentrale Endrunde der Bundesliga findet dieses Jahr vom 25.04. bis 27.04. in Deggendorf statt. Informationen für interessierte Zuschauer gibt es hier.
  • Clubabende finden in den Vereinsräumen des Gasthof Post statt. Die Jugend / Anfängergruppe trifft sich in der Mittelschule Haar. Die Räumlichkeiten der Mittelschule Haar können alternativ für Clubabende genutzt werden.
  • Eine größere Anzahl von Turnieren finden sich unter "Termine - Turniere". Interessenten bitte dort nach Details sehen. Wer von weiteren interessanten Turnieren weiß, die noch nicht eingetragen sind, bitte per mail an Webmaster


  Herzlich willkommen beim Schachclub Haar 1931 e.V.   Clubmeister 2023  
  Wir freuen uns auf Ihren Besuch in unseren geräumigen Clubräumen ...   ... vor allem aber auf neue Mitglieder jeglicher Spielstärke   =====> Wir machen auch ein engagiertes Training für unsere Schachjugend
     
    Unter <--"Termine" finden Sie alles was aktuell stattfindet  
=====> Alle Sieger: Hier geht's zu unserer Ehrentafel   =====> So haben unsere Mannschaften in den letzten Jahren gespielt   Sieg gegen GM!  
    Der Vorstand   =====> Hier erfahren Sie alles zum Thema Spielabend und Anfahrt


 

8. Runde / Regionalliga SW 2024/25

Willkommener Auswärtspunkt: SK Marktoberdorf 1 - SC Haar 1931 1 4:4

Spielbericht:
Vom Wettkampfverlauf her war das Glas halbvoll, und zwar die obere Hälfte. Am Anfang wackelten wir, am Schluss hätten wir beinahe noch gewonnen.... weiterlesen

(kb / 24.03.25)


 

MSenMM 2. Seniorenliga 2024/2025 Runde 6

Optisch glatt: SC Haar 1931 2 – SG Aschheim/Feldkirchen/Kirchheim 1 3:1

Spielbericht:
Die Atmosphäre zweier paralleler Heimspiele beflügelte am 21. März 2025 auch unsere zweite Seniorenmannschaft. Diese gewann scheinbar lehrbuchmäßig ihre Weißpartien und remisierte die Schwarzpartien....weiterlesen

(kb / 22.03.25)


 

MSenMM 1. Seniorenliga 2024/2025 Runde 4

Coup der glorreichen Drei: SC Haar 1931 1 – Münchener SC 1836 1 2,5:1,5

Spielbericht:
Zum Frühlingserwachen erzielten drei Haarer Senioren ein unglaubliches Happy End im Heimspiel gegen unseren traditionellen Angstgegner MSC 1. Das Abstiegsgespenst dürfte damit ebenfalls verscheucht sein....weiterlesen

(kb / 22.03.25)


 

4. Runde / Bezirksliga 2024/25

Neue Hoffnung im Abstiegskampf: SC Haar 1931 2 - SG Aschheim/Fk/Kh 1 4.5:3.5

Spielbericht:
Ausgerechnet gegen den Tabellenzweiten SG Aschheim/Feldkirchen/Kirchheim gelang uns der erste Mannschaftssieg. Ensar gelang ein schnelles Unentschieden. Cherin konnte auf Brett 3 gegen einen wesentlich höheren Gegner den vollen Punkt einfahren. Dies gelang auch Andreas und Uli in einer verwickelten Partie gegen etwa gleichwertige Gegner. Ein wichtiges Remis gelang auch Joachim mit den weißen Steinen gegen einen wesentlich höher gerateten Gegner. Hans schien nach der Eröffnungsphase wieder eine gute Partieanlage zu haben, ließ sich jedoch taktisch überlisten... weiterlesen

(wj / 16.03.25)


 

Münchner Mannschaftsblitzturnier 2025

Viel Spass am Faschingssonntag

Bericht:
Das Münchener Mannschaftsblitzturnier fand auch dieses Jahr wieder am Faschingssonntag, 02.03.2025, wie gewohnt am in der Mensa des Garchinger Gymnasium statt. Ausgerichtet vom Schachclub Garching und unter der schiedsrichtenden Führung von Tobias Stempfle fanden sich ingesamt 31 Mannschaften (!) zu einem insgesamt 22 rundigen Blitzturnier ein. Bei vier (+2 Ersatz-) Spielern pro Mannschaft setzten gleich drei Mannschaften ausschließlich auf Titelträger, und insgesamt waren 2 GM (Hertneck Gerald, Smith Bryan (USA)) und 7 IM am Start... weiterlesen

(svz / wr / 16.03.25)

 

Mitgliederversammlung 2025

Am 28. Februar fand die gut besuchte Mitgliederversammlung in der Mittelschule Haar statt. Ein wichtiger Punkt waren Entlastung und Neuwahl des Vorstands. Hier stellten sich alle derzeitigen Vorstandsmitglieder erneut zur Verfügung und wurden in ihren Ämtern bestätigt. Besondere Aufmerksamkeit verdienten die Ehrungen von zwei Schachfreunden, die über viele Jahre hinweg den Schachbetrieb des Vereins gestaltet und am Laufen gehalten haben. Hans Alt, der 23 Jahre lang erster Vorstand des Vereins war, wurde zum Ehrenvorstand ernannt. Für seine Tätigkeit als Turnierleiter, Spielleiter und Webmaster wurde Andreas Kania - leider in Abwesenheit - geehrt.

Ehrenvorstand Hans Alt mit dem aktuellen 1. Vorstand Anton Mai

(wr / 03.03.25)


 

7. Runde / Regionalliga SW 2024/25

Klassenerhalt vorzeitig gesichert: Bayern München 4 - SC Haar 1931 1 3.5 : 4.5

Spielbericht:
Am Tag der Bundestagswahl ging es beim punktgleichen Tabellennachbarn auch darum, dass nur einer über die 50%-Marke kommen konnte. Diesmal legte Caïssa ihren unsichtbaren Daumen huldvoll auf unsere Waagschale. Damit ist der Ligaerhalt bereits zwei Runden vor Saisonende geglückt... weiterlesen

(kb / 24.02.25)


 

6. Runde / Bezirksliga 2024/25

Knapp an der Sensation vorbei: SC Haar 1931 2 - Bayern München 5 3.5 : 4.5

Spielbericht:
In der sechsten Runde hatten wir die 5. Mannschaft von Bayern München zu Gast. Mit einem durchschnittlichen Wertungsunterschied von etwa 150 DWZ Punkten waren wir natürlich wieder krasser Aussenseiter... weiterlesen

(wj / 23.02.25)


 

6./7. Runde / U20 Landesliga 2024/25

Die Krönungsmesse : Haar gewinnt in der U20 gegen Tegernheim 2,5 zu 1,5 und steigt erstmalig in die Bayernliga auf

Spielbericht:
Das mit Spannung erwartete große Finale für die U20 Jugendmannschaft fand am 15.02.2025 in der Mittelschule Haar statt. Als Gastgeber wurde vom SC Haar Tobias als Schiedsrichter gestellt, der aber beim Wettkampf einen ruhigen und unaufgeregten Tag verbringen durfte. Für das leibliche Wohl sorgte Anton mit Getränken und der exquisiten Waffelbäckerei als Krönung. Das Trainerteam mit Walter und Hagen war natürlich auch spannungsgeladen zum Entscheidungsmatch erschienen... weiterlesen

(hd / 15.02.25)


 

5. Runde / Bezirksliga 2024/25

Der Tabellenführer einfach zu stark: Schachfreunde München 1 - SC Haar 1931 2 6.5 : 1.5

Spielbericht:
Gegen den Tabellenführer SF München 1 hatten wir im voraus schon wenig Hoffnung Mannschaftspunkte zu sammeln. Immerhin konnte Ensar, Cherin und Ulli in soliden Stellungen halbe Punkte sammeln. An den vorderen Brettern hatte HC mit Schwarz relativ rasch das Nachsehen... weiterlesen

(wj / 09.02.25)


 

6. Runde / Regionalliga SW 2024/25

Zum Remis gezittert: SC Haar 1931 1 – SK Tarrasch München 2 4:4

Spielbericht:
Ein DWZ-Vorsprung von durchschnittlich 118 Punkten stempelte uns zum Favoriten im Heimspiel gegen den Tabellenneunten. Aber trotz früher Führung mussten wir am Ende ums Unentschieden froh sein.... weiterlesen

(kb / 02.02.25)


 

4./5. Runde / U20 Landesliga 2024/25

Von Erfolg zu Erfolg: SG Aschheim/Feldkirchen/Kirchheim - SC Haar 0:4, SK Freising - SC Haar 1:3

Spielbericht:
Beim letzten Bericht zur 2. und 3. Runde verabschiedeten wir uns mit der Anmerkung, dass wir das Zünglein an der Waage spielen könnten, wer von den beiden klaren Titelfavoriten ( Aschheim und Freising) den Aufstieg klar macht. Ein Extratraining zur Partievorbereitung auf die Eröffnungen der Gegner zeigte jedoch überraschende Wirkung... weiterlesen

(hd / 25.01.25)


 

4. Runde / Bezirksliga 2024/25

Zu viele krumme Eier: SC Haar 1931 2 – SF Deisenhofen 1 3:5

Spielbericht:
Die Schachfreunde aus Deisenhofen bleiben offenbar unsere Angstgegner, gleich an vier Brettern streckte unsere zweite Mannschaft die Waffen. Diese Alterslast konnte auch unsere erfolgreiche Jugend an den hinteren Brettern nicht kompensieren... weiterlesen

(kb / 18.01.24)


 

4. Runde / MMM 2024/25 (A2)

Skurriler Abend: SC Roter Turm Altstadt 2 - SC Haar 1931 3 4:4

Spielbericht:
Das unschuldige Ergebnis verhüllt sein surreales Zustandekommen und rechtfertigt dadurch die Existenz des Berichterstatters. Gepriesen seien Caïssas Gleichmut und ausgleichende Ungerechtigkeit.

Konrads einstündiger Anreisepuffer wurde durch einen Verkehrsstau (Ölspur auf der Autobahn) locker aufgefressen, er kam mit einer Viertelstunde Verspätung ans Brett 2 (Schwarz). Sein Gegner kam wegen eines MVV-Problems noch später, setzte sich schnell ans Brett, wechselte ein paar Eröffnungszüge --- und verlor dann durch Handyklingeln in seiner Hosentasche. 1:0 für die Gäste, und freie Hand für den Fotografen... weiterlesen

(kb / 16.01.24)


 

5. Runde / Regionalliga SW 2024/25

Jugendlicher Elan: SC Dillingen 1 - SC Haar 1931 1 3:5

Spielbericht:
Mit bangen Erwartungen reisten wir an die Donau, mit großer Erleichterung kehrten wir zurück. Ein Abwesender hatte maßgeblichen Anteil am Erfolg: Unser Jugendtrainer lebe hoch! Talentschmied Hagen war zwar verhindert, empfahl aber dringend ein glühendes Eisen aus seiner Werkstatt. Ensar kam, sah und siegte... weiterlesen

(kb / 02.01.25)


 

Dreikönigsturnier 2025

Ein furioser Ausflug der SC Haar-Truppe nach Garching

Bericht:
Am 6. Januar 2025 begaben sich fünf mutige Schachspieler des SC Haar 1931 auf die Reise ins benachbarte Garching, um sich beim Dreikönigsturnier des Schachclubs Garching 1980 e.V. zu messen... weiterlesen

(ae / 11.01.25)


Ältere Nachrichten sind unter Aktuelles Archiv zu finden!