Hauptseite: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Homepage SC Haar 1931 e.V.
Zur Navigation springenZur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(47 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
__notoc__
__notoc__
__NOEDITSECTION__
__NOEDITSECTION__
''Tip: Eine größere Anzahl von Turnieren finden sich unter "Termine - Turniere". Interessenten bitte dort nach Details sehen.''<br/>
<div class="sc_box_left">
''Wer von weiteren interessanten Turnieren weiß, die noch nicht eingetragen sind, bitte per mail and [mailto:WRabenstein@mailbox.org Webmaster]''
<div class="sc_box_heading">
<br/><br/>
<h2 style="width:90%";>Aktuelle Berichte</h2>
</div>
<div class="sc_boxl_content">
* [[#ah6 | 24.02. Regionalliga 8. Runde]]
* [[#ah5 | 22.03. Seniorenliga 2 6. Runde]]
* [[#ah4 | 22.03. Seniorenliga 1 4. Runde]]
* [[#ah3 | 16.03. Bezirksliga 7. Runde]]
* [[#ah2 | 16.03. Münchner Mannschaftsblitzturnier 2025]]
* [[#ah1 | 03.03. Mitgliederversammlung 2025]]
* [[#ah28 | 24.02. Regionalliga 7. Runde]]
* [[#ah27 | 23.02. Bezirksliga 6. Runde]]
* [[#ah26 | 15.02. U20 Landesliga 6. / 7. Runde]]
* [[#ah25 | 09.02. Bezirksliga 5. Runde]]
* [[#ah24 | 02.02. Regionalliga 6. Runde]]
* [[#ah23 | 25.01. U20 Landesliga 4. / 5. Runde]]
* [[#ah22 | 18.01. Bezirksliga 4. Runde]]
* [[#ah21 | 16.01. MMM A2 4. Runde]]
* [[#ah20 | 12.01. Regionalliga 5. Runde]]
* [[#ah19 | 11.01. Dreikönigsturnier 2025]]
</div>
</div>
<div class="sc_box_right">
<div class="sc_box_heading">
<h2 style="width:90%";>Hinweise</h2>
</div>
<div class="sc_boxr_content">
<!--<p style="text-align: center; font-size: 1rem; font-weight: bold; color: #b22222; background-color: white; margin: 0; padding: 10px; border: 3px solid #f8c3c3; border-radius: 10px;">
  <span style="font-size: 1.2rem;"> <b> Mitgliederversammlung des SC Haar </b> </span> </br>
  am Freitag 28.02.25, 20.00 Uhr, Mittelschule Haar </br>
</p>-->
* '''Die zentrale Endrunde der Bundesliga findet dieses Jahr vom 25.04. bis 27.04. in Deggendorf statt. Informationen für interessierte Zuschauer gibt es [[Media:2025_BLEndrunde.pdf|hier]].'''
* Clubabende finden in den Vereinsräumen des Gasthof Post statt. Die Jugend / Anfängergruppe trifft sich in der Mittelschule Haar. Die Räumlichkeiten der Mittelschule Haar können alternativ für Clubabende genutzt werden.
* Eine größere Anzahl von Turnieren finden sich unter "Termine - Turniere". Interessenten bitte dort nach Details sehen. Wer von weiteren interessanten Turnieren weiß, die noch nicht eingetragen sind, bitte per mail an [mailto:webm_sc@mailbox.org Webmaster]
</div>
</div>
<div style="clear: both"></div>
<div class="nomobile">


{| class="wikitable" style="margin-left: auto; margin-right: auto; text-align: center; color:#000000; background-color:#F2F2F2;"
|-
| <!--column1-3-->colspan="3" | <p style="font-size:16px;">'''''AKTUELLE BERICHTE'''''</p>
|-
|<!--column1-->align="center" | <p style="font-size:16px;">'''''18.9.'''''</p>
|<!--column2-3-->colspan="2" | <p style="font-size:16px;">[[#ah4|'''''Klubmeisterschaft 2025''''']]</p>
|-
|<!--column1-->align="center" | <p style="font-size:16px;">'''''23.7.'''''</p>
|<!--column2-3-->colspan="2" | <p style="font-size:16px;">[[#ah3|'''''Schnellschachmeisterschaft 2024''''']]</p>
|-
|<!--column1-->align="center" | <p style="font-size:16px;">'''''23.7.'''''</p>
|<!--column2-3-->colspan="2" | <p style="font-size:16px;">[[#ah2|'''''Blitzmeisterschaft 2024''''']]</p>
|-
|<!--column1-->align="center" | <p style="font-size:16px;">'''''12.7.'''''</p>
|<!--column2-3-->colspan="2" | <p style="font-size:16px;">[[#ah1|'''''Haarer Künstlermeile 2024''''']]</p>


|}
<br/>
<br/><p style="font-size:14px;">
'''!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!'''
<br/>
<br/>
Clubabende finden wieder in den Vereinsräumen des Gasthof Post statt.
<br/>
Die Jugend / Anfängergruppe trifft sich weiter in der Mittelschule Haar.
<br/>
Die Räumlichkeiten der Mittelschule Haar können weiterhin alternativ für Clubabende genutzt werden.
<br/><br/>
Näheres: siehe [[Kontakt]]
<br/>
<br/>
'''!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!'''
</p>
<br/>
{| width="540pt" border="1" cellpadding="10" style="border-collapse:collapse;" align="center"
{| width="540pt" border="1" cellpadding="10" style="border-collapse:collapse;" align="center"
|-
|-
Zeile 83: Zeile 86:
!<!--column6-->style="width:10em" | [[Kontakt|=====> Hier erfahren Sie alles zum Thema Spielabend und Anfahrt]]
!<!--column6-->style="width:10em" | [[Kontakt|=====> Hier erfahren Sie alles zum Thema Spielabend und Anfahrt]]
|}
|}
</div>
{{sc_mpSection|id=ah6|heading1=8. Runde / Regionalliga SW 2024/25|heading2=Willkommener Auswärtspunkt: SK Marktoberdorf 1 - SC Haar 1931 1 4:4|img=RL2425_Runde8_Brett_3.JPG}}
'''Spielbericht:'''
<br/>
<br/>
Vom Wettkampfverlauf her war das Glas halbvoll, und zwar die obere Hälfte. Am Anfang wackelten wir, am Schluss hätten wir beinahe noch gewonnen....  [[RL202425_Spielbericht8|weiterlesen]]
<div style="clear: both"></div>
(kb / 24.03.25)
{{sc_mpSection|id=ah5|heading1=MSenMM 2. Seniorenliga 2024/2025 Runde 6|heading2=Optisch glatt: SC Haar 1931 2 – SG Aschheim/Feldkirchen/Kirchheim 1 3:1|img=MSenMM22425Runde6_Brett2.JPG}}
'''Spielbericht:'''
<br/>
<br/>
<p class="schLine">&nbsp;</p>
Die Atmosphäre zweier paralleler Heimspiele beflügelte am 21. März 2025 auch unsere zweite Seniorenmannschaft. Diese gewann scheinbar lehrbuchmäßig ihre Weißpartien und remisierte die Schwarzpartien....[[Sen2202425 Spielbericht6|weiterlesen]]
<p class="scHeading1">'''1. Runde / Regionalliga SW 2024/25'''</p>
<div style="clear: both"></div>
<p style="font-size:20px;">'''Geglückter Regionalligastart: TSV Haunstetten 2 - SC Haar 1931 1 3:5'''</p>
(kb / 22.03.25)
{| border="0" align="none"
 
|-
{{sc_mpSection|id=ah4|heading1=MSenMM 1. Seniorenliga 2024/2025 Runde 4|heading2=Coup der glorreichen Drei: SC Haar 1931 1 – Münchener SC 1836 1 2,5:1,5|img=MSenMM12425Runde4_Brett2.JPG}}
|<!--column1--> [[Bild:RL2425_Runde1_Brett_1_mini.jpg]]
|}
'''Spielbericht:'''
'''Spielbericht:'''
<br/>
<br/>
Unser erstes Regionalligamatch nach zwei Jahren führte in die Landsberger Straße von Augsburg. Die Haunstettener hatten noch größere Aufstellungsprobleme als wir, was sich letztlich im Ergebnis abbildete. ... [[RL202425_Spielbericht1|weiterlesen]]
Zum Frühlingserwachen erzielten drei Haarer Senioren ein unglaubliches Happy End im Heimspiel gegen unseren traditionellen Angstgegner MSC 1. Das Abstiegsgespenst dürfte damit ebenfalls verscheucht sein....[[Sen1202425 Spielbericht4|weiterlesen]]  
<div style="clear: both"></div>
(kb / 22.03.25)
 
{{sc_mpSection|id=ah3|heading1=4. Runde / Bezirksliga 2024/25|heading2=Neue Hoffnung im Abstiegskampf: SC Haar 1931 2 - SG Aschheim/Fk/Kh 1 4.5:3.5}}
'''Spielbericht:'''
<br/>
<br/>
Ausgerechnet gegen den Tabellenzweiten SG Aschheim/Feldkirchen/Kirchheim gelang uns der erste Mannschaftssieg. Ensar gelang ein schnelles Unentschieden. Cherin konnte auf Brett 3 gegen einen wesentlich höheren Gegner den vollen Punkt einfahren. Dies gelang auch Andreas und Uli in einer verwickelten Partie gegen etwa gleichwertige Gegner. Ein wichtiges Remis gelang auch Joachim mit den weißen Steinen gegen einen wesentlich höher gerateten Gegner. Hans schien nach der Eröffnungsphase wieder eine gute Partieanlage zu haben, ließ sich jedoch taktisch überlisten... [[BL202425_Spielbericht7|weiterlesen]]
<div style="clear: both"></div>
(wj / 16.03.25)
{{sc_mpSection|id=ah2|heading1=Münchner Mannschaftsblitzturnier 2025|heading2=Viel Spass am Faschingssonntag|img=BTGarching_2025_Mannschaft.jpg}}
'''Bericht:'''
<br/>
<br/>
(kb / 06.10.24)
Das Münchener Mannschaftsblitzturnier fand auch dieses Jahr wieder am Faschingssonntag, 02.03.2025, wie gewohnt am in der Mensa des Garchinger Gymnasium statt. Ausgerichtet vom Schachclub Garching und unter der schiedsrichtenden Führung von Tobias Stempfle fanden sich ingesamt 31 Mannschaften (!) zu einem insgesamt 22 rundigen Blitzturnier ein. Bei vier (+2 Ersatz-) Spielern pro Mannschaft setzten gleich drei Mannschaften ausschließlich auf Titelträger, und insgesamt waren 2 GM (Hertneck Gerald, Smith Bryan (USA)) und 7 IM am Start...  [[MBlitz_2025|weiterlesen]]
<br/>
<div style="clear: both"></div>
<br/>
(svz / wr / 16.03.25)
<p class="schLine">&nbsp;</p>
<span id="ah4"></span><p class="schHeading1">Vereinsmeisterschaft</p>
Die Vereinsmeisterschaft beginnt voraussichtlich am 18.10. Näheres und die Ausschreibung finden sich unter [[Turniertermine#vm|Turniere]].
<br/>
<br/>
(sv / 18.09.24)
<br/>
<br/>
<p class="schLine">&nbsp;</p>
<span id="ah3"></span><p class="schHeading1>Schnellschachmeisterschaft</p>
<p class="schHeading2>Erneuter Erfolg für Anton Mai</p>
<br/>
Die Schnellschachmeisterschaft 2024 zog, nur eine Woche nach der Blitzmeisterschaft, 19 Teilnehmer an. Auch die Turnierleiter Hagen und Stephan nahmen teil und meisterten die Doppelaufgabe mit großem Erfolg, siehe unten.
<br/>
Nicht zu schlagen war auch diesmal wieder Anton Mai, der damit den Dreifachsieg - Vereinsmeister, Blitzmeister, Schnellschachmeister - sicherstellte. Vielleicht muss ja nächstes Mal etwas Motivationsarbeit für Teilnahme der vorderen Bretter der 1. Mannschaft geleistet werden, damit Anton ernsthafte Konkurrenz bekommt. Ganz knapp hinter Anton landeten Hagen und Konrad auf den Plätzen 2 und 3.
{| border="0" align="center" cellspacing=20"
|-
  |align="center" | [[Bild:2024_Schnellschach4.JPG|300px]]
|align="center" | [[Bild:2024_Schnellschach2.JPG|300px]]
|align="center" | [[Bild:2024_Schnellschach1.JPG|300px]]
|}
<br/>
Vielleicht kommt die Konkurrenz für Anton aber auch aus einer anderen Richtung, denn auch beim Schnellschach drückt die Jugend von unten - Konstantin, Ensar, Luis und Jatin auf den Plätzen 7 bis 10.
{| border="0" align="center" cellspacing=20"
|-
|align="center" | [[Bild:2024_Schnellschach6.JPG|300px]]
|align="center" | [[Bild:2024_Schnellschach7.JPG|300px]]
|}


Hier der Endstand nach 7 Runden Schweizer System:
<span id="ah1></span><p style="font-size:6px; background-color:#1e90ff;">&nbsp;</p>
<h2>Mitgliederversammlung 2025</h2>
Am 28. Februar fand die gut besuchte Mitgliederversammlung in der Mittelschule Haar statt. Ein wichtiger Punkt waren Entlastung und Neuwahl des Vorstands. Hier stellten sich alle derzeitigen Vorstandsmitglieder erneut zur Verfügung und wurden in ihren Ämtern bestätigt. Besondere Aufmerksamkeit verdienten die Ehrungen von zwei Schachfreunden, die über viele Jahre hinweg den Schachbetrieb des Vereins gestaltet und am Laufen gehalten haben. Hans Alt, der 23 Jahre lang erster Vorstand des Vereins war, wurde zum Ehrenvorstand ernannt. Für seine Tätigkeit als Turnierleiter, Spielleiter und Webmaster wurde Andreas Kania - leider in Abwesenheit - geehrt.


<div align="Center">
[[Bild:HV2025_1.jpg|center|frame|Ehrenvorstand Hans Alt mit dem aktuellen 1. Vorstand Anton Mai]]
<TABLE BORDER="1" CELLPADDING="2" CELLSPACING="2" BGCOLOR="#C0C0C0" style="width:70em" >
<TR >
<TD COLSPAN="13"> Rangliste:&nbsp;&nbsp;Stand&nbsp;nach&nbsp;der&nbsp;7.&nbsp;Runde&nbsp;</TD>
</TR>


<TR BGCOLOR="#00FF00">
(wr / 03.03.25)
<TH>Rang</TH>
<TH>Teilnehmer</TH>
<TH>Titel</TH>
<TH>TWZ</TH>
<TH>At</TH>
<TH>Verein/Ort</TH>
<TH>Land</TH>
<TH>S</TH>
<TH>R</TH>
<TH>V</TH>
<TH>Punkte</TH>
<TH>Buchh</TH>
<TH>SoBerg</TH>
</TR>


<TR BGCOLOR="#00FFFF">
{{sc_mpSection|id=ah28|heading1=7. Runde / Regionalliga SW 2024/25|heading2=Klassenerhalt vorzeitig gesichert: Bayern München 4 - SC Haar 1931 1 3.5 : 4.5|img=RL2425_Runde7_Partie4.jpg}}
<TD>1</TD>
'''Spielbericht:'''
<TD>Mai,Anton</TD>
<br/>
<TD>&nbsp;</TD>
Am Tag der Bundestagswahl ging es beim punktgleichen Tabellennachbarn auch darum, dass nur einer über die 50%-Marke kommen konnte. Diesmal legte Caïssa ihren unsichtbaren Daumen huldvoll auf unsere Waagschale. Damit ist der Ligaerhalt bereits zwei Runden vor Saisonende geglückt... [[RL202425_Spielbericht7|weiterlesen]]
<TD>2059</TD>
<div style="clear: both"></div>
<TD>M</TD>
(kb / 24.02.25)
<TD>SC&nbsp;Haar&nbsp;1931</TD>
<TD>GER</TD>
<TD>5</TD>
<TD>2</TD>
<TD>0</TD>
<TD>6.0</TD>
<TD>27.5</TD>
<TD>22.50</TD>
</TR>


<TR BGCOLOR="#00FFFF">
{{sc_mpSection|id=ah27|heading1=6. Runde / Bezirksliga 2024/25|heading2=Knapp an der Sensation vorbei: SC Haar 1931 2 - Bayern München 5 3.5 : 4.5}}
<TD>2</TD>
'''Spielbericht:'''
<TD>Dorendorf,Hagen</TD>
<br/>
<TD>&nbsp;</TD>
In der sechsten Runde hatten wir die 5. Mannschaft von Bayern München zu Gast. Mit einem durchschnittlichen Wertungsunterschied von etwa 150 DWZ Punkten waren wir natürlich wieder krasser Aussenseiter... [[BL202425_Spielbericht6|weiterlesen]]
<TD>2036</TD>
<div style="clear: both"></div>
<TD>M</TD>
(wj / 23.02.25)
<TD>SC&nbsp;Haar&nbsp;1931</TD>
<TD>GER</TD>
<TD>5</TD>
<TD>1</TD>
<TD>1</TD>
<TD>5.5</TD>
<TD>28.0</TD>
<TD>22.00</TD>
</TR>


<TR BGCOLOR="#00FFFF">
{{sc_mpSection|id=ah26|heading1=6./7. Runde / U20 Landesliga 2024/25|heading2=Die Krönungsmesse : Haar gewinnt in der U20 gegen Tegernheim 2,5 zu 1,5 und steigt erstmalig in die Bayernliga auf|img=J12425_Sieger.jpg}}
<TD>3</TD>
'''Spielbericht:'''
<TD>Bumes,Konrad</TD>
<br/>
<TD>&nbsp;</TD>
Das mit Spannung erwartete große Finale für die U20 Jugendmannschaft fand am 15.02.2025 in der Mittelschule Haar statt. Als Gastgeber wurde vom SC Haar Tobias als Schiedsrichter gestellt, der aber beim Wettkampf einen ruhigen und unaufgeregten Tag verbringen durfte. Für das leibliche Wohl sorgte Anton mit Getränken und der exquisiten Waffelbäckerei als Krönung. Das Trainerteam mit Walter und Hagen war natürlich auch spannungsgeladen zum Entscheidungsmatch erschienen... [[U20_LL202425_Spielbericht67|weiterlesen]]
<TD>1867</TD>
<div style="clear: both"></div>
<TD>M</TD>
(hd / 15.02.25)
<TD>SC&nbsp;Haar&nbsp;1931</TD>
<TD>GER</TD>
<TD>5</TD>
<TD>0</TD>
<TD>2</TD>
<TD>5.0</TD>
<TD>23.0</TD>
<TD>16.00</TD>
</TR>


<TR BGCOLOR="#00FFFF">
{{sc_mpSection|id=ah25|heading1=5. Runde / Bezirksliga 2024/25|heading2=Der Tabellenführer einfach zu stark: Schachfreunde München 1 - SC Haar 1931 2 6.5 : 1.5}}
<TD>4</TD>
'''Spielbericht:'''
<TD>Schmidt,Hans&nbsp;Christoph</TD>
<br/>
<TD>&nbsp;</TD>
Gegen den Tabellenführer SF München 1 hatten wir im voraus schon wenig Hoffnung Mannschaftspunkte zu sammeln. Immerhin konnte Ensar, Cherin und Ulli in soliden Stellungen halbe Punkte sammeln. An den vorderen Brettern hatte HC mit Schwarz relativ rasch das Nachsehen... [[BL202425_Spielbericht5|weiterlesen]]
<TD>1922</TD>
<div style="clear: both"></div>
<TD>M</TD>
(wj / 09.02.25)
<TD>SC&nbsp;Haar&nbsp;1931</TD>
<TD>GER</TD>
<TD>3</TD>
<TD>3</TD>
<TD>1</TD>
<TD>4.5</TD>
<TD>29.5</TD>
<TD>18.25</TD>
</TR>


<TR BGCOLOR="#00FFFF">
{{sc_mpSection|id=ah24|heading1=6. Runde / Regionalliga SW 2024/25|heading2=Zum Remis gezittert: SC Haar 1931 1 – SK Tarrasch München 2 4:4|img=RL2425_Runde6_Brett 3.JPG}}
<TD>5</TD>
'''Spielbericht:'''
<TD>Schmidt,Joachim</TD>
<br/>
<TD>&nbsp;</TD>
Ein DWZ-Vorsprung von durchschnittlich 118 Punkten stempelte uns zum Favoriten im Heimspiel gegen den Tabellenneunten. Aber trotz früher Führung mussten wir am Ende ums Unentschieden froh sein.... [[RL202425_Spielbericht6|weiterlesen]]
<TD>1851</TD>
<div style="clear: both"></div>
<TD>M</TD>
(kb / 02.02.25)
<TD>SC&nbsp;Haar&nbsp;1931</TD>
<TD>GER</TD>
<TD>4</TD>
<TD>1</TD>
<TD>2</TD>
<TD>4.5</TD>
<TD>25.5</TD>
<TD>14.50</TD>
</TR>


<TR BGCOLOR="#00FFFF">
{{sc_mpSection|id=ah23|heading1=4./5. Runde / U20 Landesliga 2024/25|heading2=Von Erfolg zu Erfolg: SG Aschheim/Feldkirchen/Kirchheim - SC Haar 0:4, SK Freising - SC Haar 1:3|img=202425-U20-R5.png}}
<TD>6</TD>
'''Spielbericht:'''
<TD>Henning,Ulrich</TD>
<TD>&nbsp;</TD>
<TD>1909</TD>
<TD>M</TD>
<TD>SC&nbsp;Haar&nbsp;1931</TD>
<TD>GER</TD>
<TD>4</TD>
<TD>0</TD>
<TD>3</TD>
<TD>4.0</TD>
<TD>28.0</TD>
<TD>12.00</TD>
</TR>
 
<TR BGCOLOR="#00FFFF">
<TD>7</TD>
<TD>Fuchs,Konstantin</TD>
<TD>&nbsp;</TD>
<TD>1343</TD>
<TD>M</TD>
<TD>SC&nbsp;Haar&nbsp;1931</TD>
<TD>GER</TD>
<TD>4</TD>
<TD>0</TD>
<TD>3</TD>
<TD>4.0</TD>
<TD>27.0</TD>
<TD>13.00</TD>
</TR>
 
<TR BGCOLOR="#00FFFF">
<TD>8</TD>
<TD>Emet,Ensar</TD>
<TD>&nbsp;</TD>
<TD>1751</TD>
<TD>M</TD>
<TD>SC&nbsp;Haar&nbsp;1931</TD>
<TD>GER</TD>
<TD>4</TD>
<TD>0</TD>
<TD>3</TD>
<TD>4.0</TD>
<TD>25.0</TD>
<TD>10.00</TD>
</TR>
 
<TR BGCOLOR="#00FFFF">
<TD>9</TD>
<TD>Kronawitter,Luis&nbsp;</TD>
<TD>&nbsp;</TD>
<TD>1226</TD>
<TD>M</TD>
<TD>SC&nbsp;Haar&nbsp;1931</TD>
<TD>GER</TD>
<TD>4</TD>
<TD>0</TD>
<TD>3</TD>
<TD>4.0</TD>
<TD>23.5</TD>
<TD>12.00</TD>
</TR>
 
<TR BGCOLOR="#00FFFF">
<TD>10</TD>
<TD>Kesarwani,Jatin</TD>
<TD>&nbsp;</TD>
<TD>1907</TD>
<TD>M</TD>
<TD>SC&nbsp;Haar&nbsp;1931</TD>
<TD>GER</TD>
<TD>3</TD>
<TD>1</TD>
<TD>3</TD>
<TD>3.5</TD>
<TD>29.0</TD>
<TD>13.25</TD>
</TR>
 
<TR BGCOLOR="#00FFFF">
<TD>11</TD>
<TD>Vladutescu-Zopp,Stephan</TD>
<TD>&nbsp;</TD>
<TD>1659</TD>
<TD>M</TD>
<TD>SC&nbsp;Haar&nbsp;1931</TD>
<TD>GER</TD>
<TD>3</TD>
<TD>1</TD>
<TD>3</TD>
<TD>3.5</TD>
<TD>27.0</TD>
<TD>10.75</TD>
</TR>
 
<TR BGCOLOR="#00FFFF">
<TD>12</TD>
<TD>Jachs,Walter</TD>
<TD>&nbsp;</TD>
<TD>1939</TD>
<TD>M</TD>
<TD>SC&nbsp;Haar&nbsp;1931</TD>
<TD>GER</TD>
<TD>3</TD>
<TD>1</TD>
<TD>3</TD>
<TD>3.5</TD>
<TD>23.5</TD>
<TD>11.25</TD>
</TR>
 
<TR BGCOLOR="#00FFFF">
<TD>13</TD>
<TD>Reinhardt,Michael</TD>
<TD>&nbsp;</TD>
<TD>1446</TD>
<TD>M</TD>
<TD>SC&nbsp;Haar&nbsp;1931</TD>
<TD>GER</TD>
<TD>3</TD>
<TD>1</TD>
<TD>3</TD>
<TD>3.5</TD>
<TD>23.5</TD>
<TD>10.75</TD>
</TR>
 
<TR BGCOLOR="#00FFFF">
<TD>14</TD>
<TD>Duca,Alexandru</TD>
<TD>&nbsp;</TD>
<TD>1619</TD>
<TD>M</TD>
<TD>SC&nbsp;Haar&nbsp;1931</TD>
<TD>?</TD>
<TD>2</TD>
<TD>2</TD>
<TD>3</TD>
<TD>3.0</TD>
<TD>30.0</TD>
<TD>12.50</TD>
</TR>
 
<TR BGCOLOR="#00FFFF">
<TD>15</TD>
<TD>Sakkal,Cherin</TD>
<TD>&nbsp;</TD>
<TD>1869</TD>
<TD>M</TD>
<TD>SC&nbsp;Haar&nbsp;1931</TD>
<TD>GER</TD>
<TD>3</TD>
<TD>0</TD>
<TD>4</TD>
<TD>3.0</TD>
<TD>29.5</TD>
<TD>11.50</TD>
</TR>
 
<TR BGCOLOR="#00FFFF">
<TD>16</TD>
<TD>Klumm,Gebhard</TD>
<TD>&nbsp;</TD>
<TD>1788</TD>
<TD>M</TD>
<TD>SC&nbsp;Haar&nbsp;1931</TD>
<TD>GER</TD>
<TD>3</TD>
<TD>0</TD>
<TD>4</TD>
<TD>3.0</TD>
<TD>25.0</TD>
<TD>6.00</TD>
</TR>
 
<TR BGCOLOR="#00FFFF">
<TD>17</TD>
<TD>Dauceanu-Lupescu,S.</TD>
<TD>&nbsp;</TD>
<TD>1313</TD>
<TD>M</TD>
<TD>SC&nbsp;Haar&nbsp;1931</TD>
<TD>GER</TD>
<TD>2</TD>
<TD>1</TD>
<TD>4</TD>
<TD>2.5</TD>
<TD>22.5</TD>
<TD>5.25</TD>
</TR>
 
<TR BGCOLOR="#00FFFF">
<TD>18</TD>
<TD>Kaup,Gernot</TD>
<TD>&nbsp;</TD>
<TD>1020</TD>
<TD>M</TD>
<TD>SC&nbsp;Haar&nbsp;1931</TD>
<TD>GER</TD>
<TD>2</TD>
<TD>0</TD>
<TD>5</TD>
<TD>2.0</TD>
<TD>22.5</TD>
<TD>3.00</TD>
</TR>
 
<TR BGCOLOR="#00FFFF">
<TD>19</TD>
<TD>Echsel,Alexandra</TD>
<TD>&nbsp;</TD>
<TD>&nbsp;</TD>
<TD>W</TD>
<TD>SC&nbsp;Haar&nbsp;1931</TD>
<TD>&nbsp;</TD>
<TD>1</TD>
<TD>0</TD>
<TD>6</TD>
<TD>1.0</TD>
<TD>20.5</TD>
<TD>1.00</TD>
</TR>
 
</TABLE>
</div>
<br/>
<br/>
<br/>
Beim letzten Bericht zur 2. und 3. Runde verabschiedeten wir uns mit der Anmerkung, dass wir das Zünglein an der Waage spielen könnten, wer von den beiden klaren Titelfavoriten ( Aschheim und Freising) den Aufstieg klar macht. Ein Extratraining zur Partievorbereitung auf die Eröffnungen der Gegner zeigte jedoch überraschende Wirkung... [[U20_LL202425_Spielbericht45|weiterlesen]]
(sv/wr / 23.07.24)
<div style="clear: both"></div>
<br/>
(hd / 25.01.25)
<br/>
<p class="schLine">&nbsp;</p>
<span id="ah2"></span><p class="schHeading1>Blitzmeisterschaft 2024</p>
<p class=schHeading2>Anton Mai ist Blitzmeister</p>
<br/>
Zur Blitzmeisterschaft 2024 fanden sich 17 Teilnehmer ein. Der Ablauf unter der Organisation unserer neuen Spielleiter Hagen und Stephan war vollkommen reibungslos, wobei Stephan auch die Doppelaufgabe - Turnierleitung und Teilnahme - spielerisch leicht bewältigte.
Unter den 17 Teilnehmern waren nach DWZ-Zahlen Anton und Winfried als Favoriten anzusehen. Anton bestätigte diese Rolle, gewann am Ende mit lediglich einer Niederlage das Turnier und wurde somit neuer Blitzmeister des SC Haar 2024. Hochverdienter zweiter wurde Cherin, der Anton die einzige Niederlage beibringen konnte, selbst aber gegen Winfried verlor und zwei weitere halbe Punkte abgeben musste. Eine sehr starke Leistung zeigte auch Joachim, der einen Punkt hinter Cherin den dritten Platz belegte. Hier das Siegertrio bei Gratulation und Preisverleihung:
{| border="0" align="center" cellspacing=20"
|-
|align="center" | [[Bild:2024_Blitz6.JPG|300px]]
|align="center" | [[Bild:2024_Blitz7.JPG|300px]]
|align="center" | [[Bild:2024_Blitz8.JPG|300px]]
|}
Aber auch die anderen Teilnehmer lieferten spannende Kämpfe. Sehr erfreulich die erfolgreiche Teilnahme mehrerer Spieler aus der Jugendabteilung, besonders hervorzuheben die Leistung von Alexandru und Ensar auf den Plätzen 6 und 7.


{| border="0" align="center" cellspacing=20"
{{sc_mpSection|id=ah22|heading1=4. Runde / Bezirksliga 2024/25|heading2=Zu viele krumme Eier: SC Haar 1931 2 – SF Deisenhofen 1 3:5|img=BL2425_Runde4_Brett_8.JPG}}
|-
'''Spielbericht:'''
|align="center" | [[Bild:2024_Blitz0.JPG|300px]]
|align="center" | [[Bild:2024_Blitz1.JPG|300px]]
|align="center" | [[Bild:2024_Blitz2.JPG|300px]]
|-
|align="center" | [[Bild:2024_Blitz3.JPG|300px]]
|align="center" | [[Bild:2024_Blitz4.JPG|300px]]
|align="center" | [[Bild:2024_Blitz5.JPG|300px]]
|}
 
Gespielt wurden 15 Runden nach Schweizer System. Am Ende ergab sich folgende Reihenfolge:
<div align="Center">
<TABLE BORDER="2" CELLPADDING="2" CELLSPACING="2" BGCOLOR="#C0C0C0" style="width:70em">
 
<TR >
<TD COLSPAN="13"> Rangliste:&nbsp;&nbsp;Stand&nbsp;nach&nbsp;der&nbsp;15.&nbsp;Runde&nbsp;</TD>
</TR>
 
<TR BGCOLOR="#00FF00">
<TH>Rang</TH>
<TH>Teilnehmer</TH>
<TH>Titel</TH>
<TH>TWZ</TH>
<TH>At</TH>
<TH>Verein/Ort</TH>
<TH>Land</TH>
<TH>S</TH>
<TH>R</TH>
<TH>V</TH>
<TH>Punkte</TH>
<TH>Buchh</TH>
<TH>SoBerg</TH>
</TR>
 
<TR BGCOLOR="#00FFFF">
<TD>1</TD>
<TD>Mai,Anton</TD>
<TD>&nbsp;</TD>
<TD>1956</TD>
<TD>&nbsp;</TD>
<TD>SC&nbsp;Haar&nbsp;1931</TD>
<TD>GER</TD>
<TD>14</TD>
<TD>0</TD>
<TD>1</TD>
<TD>14.0</TD>
<TD>131.0</TD>
<TD>118.00</TD>
</TR>
 
<TR BGCOLOR="#00FFFF">
<TD>2</TD>
<TD>Sakkal,Cherin</TD>
<TD>&nbsp;</TD>
<TD>1970</TD>
<TD>&nbsp;</TD>
<TD>SC&nbsp;Haar&nbsp;1931</TD>
<TD>GER</TD>
<TD>12</TD>
<TD>2</TD>
<TD>1</TD>
<TD>13.0</TD>
<TD>116.0</TD>
<TD>98.50</TD>
</TR>
 
<TR BGCOLOR="#00FFFF">
<TD>3</TD>
<TD>Schmidt,Joachim</TD>
<TD>&nbsp;</TD>
<TD>1847</TD>
<TD>&nbsp;</TD>
<TD>SC&nbsp;Haar&nbsp;1931</TD>
<TD>GER</TD>
<TD>11</TD>
<TD>0</TD>
<TD>4</TD>
<TD>11.0</TD>
<TD>127.5</TD>
<TD>83.00</TD>
</TR>
 
<TR BGCOLOR="#00FFFF">
<TD>4</TD>
<TD>Henning,Ulrich</TD>
<TD>&nbsp;</TD>
<TD>1927</TD>
<TD>&nbsp;</TD>
<TD>SC&nbsp;Haar&nbsp;1931</TD>
<TD>GER</TD>
<TD>10</TD>
<TD>0</TD>
<TD>5</TD>
<TD>10.0</TD>
<TD>123.0</TD>
<TD>68.50</TD>
</TR>
 
<TR BGCOLOR="#00FFFF">
<TD>5</TD>
<TD>Rabenstein,Winfried</TD>
<TD>&nbsp;</TD>
<TD>2021</TD>
<TD>&nbsp;</TD>
<TD>SC&nbsp;Haar&nbsp;1931</TD>
<TD>?</TD>
<TD>10</TD>
<TD>0</TD>
<TD>5</TD>
<TD>10.0</TD>
<TD>120.5</TD>
<TD>71.00</TD>
</TR>
 
<TR BGCOLOR="#00FFFF">
<TD>6</TD>
<TD>Duca,Alexandru</TD>
<TD>&nbsp;</TD>
<TD>1566</TD>
<TD>&nbsp;</TD>
<TD>SC&nbsp;Haar&nbsp;1931</TD>
<TD>?</TD>
<TD>9</TD>
<TD>1</TD>
<TD>5</TD>
<TD>9.5</TD>
<TD>124.0</TD>
<TD>67.50</TD>
</TR>
 
<TR BGCOLOR="#00FFFF">
<TD>7</TD>
<TD>Emet,Ensar</TD>
<TD>&nbsp;</TD>
<TD>1786</TD>
<TD>&nbsp;</TD>
<TD>SC&nbsp;Haar&nbsp;1931</TD>
<TD>GER</TD>
<TD>9</TD>
<TD>1</TD>
<TD>5</TD>
<TD>9.5</TD>
<TD>120.5</TD>
<TD>63.25</TD>
</TR>
 
<TR BGCOLOR="#00FFFF">
<TD>8</TD>
<TD>Jachs,Walter</TD>
<TD>&nbsp;</TD>
<TD>1957</TD>
<TD>&nbsp;</TD>
<TD>SC&nbsp;Haar&nbsp;1931</TD>
<TD>GER</TD>
<TD>9</TD>
<TD>0</TD>
<TD>6</TD>
<TD>9.0</TD>
<TD>127.5</TD>
<TD>60.00</TD>
</TR>
 
<TR BGCOLOR="#00FFFF">
<TD>9</TD>
<TD>Vladutescu-Zopp,S</TD>
<TD>&nbsp;</TD>
<TD>1815</TD>
<TD>&nbsp;</TD>
<TD>SC&nbsp;Haar&nbsp;1931</TD>
<TD>GER</TD>
<TD>8</TD>
<TD>0</TD>
<TD>7</TD>
<TD>8.0</TD>
<TD>120.5</TD>
<TD>45.50</TD>
</TR>
 
<TR BGCOLOR="#00FFFF">
<TD>10</TD>
<TD>Felser,Tobias</TD>
<TD>&nbsp;</TD>
<TD>1476</TD>
<TD>&nbsp;</TD>
<TD>SC&nbsp;Haar&nbsp;1931</TD>
<TD>GER</TD>
<TD>7</TD>
<TD>1</TD>
<TD>7</TD>
<TD>7.5</TD>
<TD>117.0</TD>
<TD>38.75</TD>
</TR>
 
<TR BGCOLOR="#00FFFF">
<TD>11</TD>
<TD>Fuchs,Konstantin</TD>
<TD>&nbsp;</TD>
<TD>1399</TD>
<TD>&nbsp;</TD>
<TD>SC&nbsp;Haar&nbsp;1931</TD>
<TD>GER</TD>
<TD>7</TD>
<TD>0</TD>
<TD>8</TD>
<TD>7.0</TD>
<TD>117.0</TD>
<TD>43.50</TD>
</TR>
 
<TR BGCOLOR="#00FFFF">
<TD>12</TD>
<TD>Dauceanu-Lupescu,S.</TD>
<TD>&nbsp;</TD>
<TD>1559</TD>
<TD>&nbsp;</TD>
<TD>SC&nbsp;Haar&nbsp;1931</TD>
<TD>?</TD>
<TD>6</TD>
<TD>0</TD>
<TD>9</TD>
<TD>6.0</TD>
<TD>115.5</TD>
<TD>28.00</TD>
</TR>
 
<TR BGCOLOR="#00FFFF">
<TD>13</TD>
<TD>Felser,Julius</TD>
<TD>&nbsp;</TD>
<TD>1313</TD>
<TD>&nbsp;</TD>
<TD>SC&nbsp;Haar&nbsp;1931</TD>
<TD>GER</TD>
<TD>6</TD>
<TD>0</TD>
<TD>9</TD>
<TD>6.0</TD>
<TD>112.0</TD>
<TD>31.50</TD>
</TR>
 
<TR BGCOLOR="#00FFFF">
<TD>14</TD>
<TD>Yildirimbas,Haydar</TD>
<TD>&nbsp;</TD>
<TD>1755</TD>
<TD>&nbsp;</TD>
<TD>SC&nbsp;Haar&nbsp;1931</TD>
<TD>?</TD>
<TD>5</TD>
<TD>1</TD>
<TD>9</TD>
<TD>5.5</TD>
<TD>115.0</TD>
<TD>28.00</TD>
</TR>
 
<TR BGCOLOR="#00FFFF">
<TD>15</TD>
<TD>Schlederer,Martin</TD>
<TD>&nbsp;</TD>
<TD>1695</TD>
<TD>&nbsp;</TD>
<TD>SC&nbsp;Haar&nbsp;1931</TD>
<TD>GER</TD>
<TD>5</TD>
<TD>0</TD>
<TD>10</TD>
<TD>5.0</TD>
<TD>116.0</TD>
<TD>29.50</TD>
</TR>
 
<TR BGCOLOR="#00FFFF">
<TD>16</TD>
<TD>Kaup,Gernot</TD>
<TD>&nbsp;</TD>
<TD>1036</TD>
<TD>&nbsp;</TD>
<TD>SC&nbsp;Haar&nbsp;1931</TD>
<TD>GER</TD>
<TD>2</TD>
<TD>0</TD>
<TD>13</TD>
<TD>2.0</TD>
<TD>112.0</TD>
<TD>4.00</TD>
</TR>
 
<TR BGCOLOR="#00FFFF">
<TD>17</TD>
<TD>Echsel,Alexandra</TD>
<TD>&nbsp;</TD>
<TD>&nbsp;</TD>
<TD>W</TD>
<TD>SC&nbsp;Haar&nbsp;1931</TD>
<TD>&nbsp;</TD>
<TD>2</TD>
<TD>0</TD>
<TD>13</TD>
<TD>2.0</TD>
<TD>110.0</TD>
<TD>7.00</TD>
</TR>
 
</TABLE>
</div>
<br/>
<br/>
(sv/wr / 23.07.24)
<br/>
<br/>
<br/>
Die Schachfreunde aus Deisenhofen bleiben offenbar unsere Angstgegner, gleich an vier Brettern streckte unsere zweite Mannschaft die Waffen. Diese Alterslast konnte auch unsere erfolgreiche Jugend an den hinteren Brettern nicht kompensieren... [[BL202425_Spielbericht4|weiterlesen]]
<div style="clear: both"></div>
(kb / 18.01.24)


<p style="font-size:6px;background-color:#000000">&nbsp;</p>
{{sc_mpSection|id=ah21|heading1=4. Runde / MMM 2024/25 (A2)|heading2=Skurriler Abend: SC Roter Turm Altstadt 2 - SC Haar 1931 3 4:4|img=A22425_Runde4_Brett_5-8.JPG}}
<p class = schHeading1>Nachruf Dr. Stephan Heer 1974-2024</p>
'''Spielbericht:'''
<br/>
<br/>
{|align="center" style="border: 2px solid black;"
Das unschuldige Ergebnis verhüllt sein surreales Zustandekommen und rechtfertigt dadurch die Existenz des Berichterstatters. Gepriesen seien Caïssas Gleichmut und ausgleichende Ungerechtigkeit.
|-
|Der Schachclub Haar trauert um <br/><br/>
<p align="center" style="font-size:24px>'''Stephan Heer'''</p>
Stephan, unser weltgewandter Schweizer Gentleman mit großem Herz, humorvoller Sportsmann, polyglotter Wissenschaftler und erfolgreicher Patentexperte Dr. Stephan Heer, hat uns fünf Monate vor seinem 50. Geburtstag verlassen. Wir als seine lebenslangen Schachfreunde können es schwer glauben. Keiner hätte einen solchen Schicksalsschlag für denkbar gehalten, keiner versteht diese traumatisierende Aktualität, und jeder fürchtet die Zukunft, in der Stephan wirklich nicht mehr in unserer Mannschaft ist.
|[[Bild:Stephan_Heer.jpg|300px]]
|-
|colspan = "2"|
Schachlich gab (und gibt) es einen großen Brain Drain vom Europäischen Patentamt zum SC Haar, mit Stephan als illustrem Beispiel. Er war u.a. Mitglied der EPA-Betriebsschachmannschaft, die 2015 die [http://dbmm2024.fvschach.de Deutsche Meisterschaft] errang.  


Beim SC Haar nahm er mehrere wichtige Rollen innerhalb und außerhalb des Schachbretts ein. Er spielte mannschaftsdienlich überall, wo er gebraucht wurde, und hielt mit jedem Gegner mit. Dafür sorgte schon seine internationale Turniererfahrung aus der Schweiz, Island, Malta und Gibraltar, um nur ein paar exotische Destinationen zu nennen.
Konrads einstündiger Anreisepuffer wurde durch einen Verkehrsstau (Ölspur auf der Autobahn) locker aufgefressen, er kam mit einer Viertelstunde Verspätung ans Brett 2 (Schwarz). Sein Gegner kam wegen eines MVV-Problems noch später, setzte sich schnell ans Brett, wechselte ein paar Eröffnungszüge --- und verlor dann durch Handyklingeln in seiner Hosentasche. 1:0 für die Gäste, und freie Hand für den Fotografen... [[A2202425 Spielbericht4|weiterlesen]]
<div style="clear: both"></div>
(kb / 16.01.24)


In der jüngsten Saison der Münchner Mannschaftsmeisterschaft (MMM 2023/2024) verhalf er mit seiner Erfolgsquote von 70% der zweiten Mannschaft zur Rückkehr in die Bezirksliga.
{{sc_mpSection|id=ah20|heading1=5. Runde / Regionalliga SW 2024/25|heading2=Jugendlicher Elan: SC Dillingen 1 - SC Haar 1931 1 3:5|img=RL2425_Runde5_Brett 8.JPG}}
 
'''Spielbericht:'''
Auch in den Jahren, in denen er nicht 2. Vorsitzender war, kümmerte er sich als Kommunikator und Organisator um das schachliche und soziale Wohlergehen des Vereins. Maßstab aller Clubausflüge werden für immer die von ihm geplanten langen Wochenenden in [[AUSFLUG2015 |Bad Wiessee (2015)]], [[AUSFLUG2019 | Wonneberg (2019)]] und [[AUSFLUG2023 | St. Englmar (2023)]] sein.
<br/>
 
Mit bangen Erwartungen reisten wir an die Donau, mit großer Erleichterung kehrten wir zurück. Ein Abwesender hatte maßgeblichen Anteil am Erfolg: Unser Jugendtrainer lebe hoch!
Stephan besorgte uns die ästhetischen Schachgarnituren aus Palisanderholz, die wir 2023 anlässlich des Aufstiegs in die Landesliga bekamen. Nun plötzlich eine ungeahnte Erinnerungskultur.
Talentschmied Hagen war zwar verhindert, empfahl aber dringend ein glühendes Eisen aus seiner Werkstatt. Ensar kam, sah und siegte...  [[RL202425_Spielbericht5|weiterlesen]]
<div style="clear: both"></div>
(kb / 02.01.25)


Stephans ruhige, behutsame und überbrückende Wesensart müssen wir jetzt klonen, solange uns selber Zeit dafür bleibt.
{{sc_mpSection|id=ah19|heading1=Dreikönigsturnier 2025|heading2=Ein furioser Ausflug der SC Haar-Truppe nach Garching|img=DKT2025_Bild1.jpg}}
 
'''Bericht:'''
In einem Filmklassiker hörte ich einmal die Weisheit: „Wenn dein Kind in der Nacht schreit und du gehst zu ihm, um es zu trösten, dann schalte kein Licht ein, sonst lernt es, die Dunkelheit zu fürchten.“
 
Wenn das Schicksal das Licht aus-schaltet, lernen wir dann, die Helligkeit zu fürchten? Das würde Stephan niemals wollen. Er würde sein Brett nicht frei lassen, auch wenn uns noch so sehr danach ist.
 
Lieber Stephan, unsere Gedanken bleiben bei Dir.
 
Dein alter Kollege Konrad, Mannschaftskamerad, Turnierbegleiter und Gesprächspartner über Gott und die Welt,
2. Vorsitzender im Namen des gesamten dankbaren Schachclubs Haar
|}
<br/>
(kb / 13.07.24)
<br/>
<br/>
<p class=schLine>&nbsp;</p>
<span id="ah1"></span><p class=schHeading1>Von Regen und Sonne</p>
<p class=schHeading2>Erneuter Erfolg auf der Haarer Künstlermeile!</p>
<br/>
[[Bild:Kuenstlermeile_2024_Bild1.jpg|left|300px]] [[Bild:Kuenstlermeile_2024_Bild8.jpg|200px|right]] Am Sonntag, den 07.07.24, war es für eine kleine Gruppe fleißiger Haarer wieder so weit, die alljährliche Haarer Künstlermeile fand statt!
So kam es, dass sich bereits morgens um 9 Uhr die tapferen Schachspieler Anton Mai, Alex Echsel, Stephan VZ, Walter Jachs und Tobias Felser an der Schule einfanden, um das Material für den vereinseigenen Stand einzuladen. Durch hervorragend geplante Zusammenarbeit von Stephan VZ und Konrad Bumes stand uns auch dieses Jahr wieder das große Außenbrett des Ernst-Mach-Gymnasiums zur Verfügung. Besonders viel Mühe gab sich der neu gewählte 1. Vorsitzende Anton Mai. Getreu dem Motto „Die Feder ist mächtiger als das Schwert“ verfasste er ein großartiges Märchen, in welches er historische Daten über die Gemeinde Haar und den Verein sowie viele weitere kleine Easter Eggs einband, und verteilte es, garnierte es mit einer schönen Illustration, an die Besucher des Standes. Das Märchen selbst findet sich natürlich auf der Homepage wieder, links unter "Schachmärchen" oder direkt [[Schachmärchen|hier]]. Herzlichen Dank an euch alle dafür!
[[Bild:Kuenstlermeile_2024_Bild7.jpg|200px|left]]Das Wetter schien leider anderer Meinung zu sein und bestrafte die Kunstschaffenden noch vor Beginn um 10 Uhr mit Regenfällen. Dadurch war ein großflächiger Aufbau nicht möglich, man musste sich auf das aufgebaute Analysebrett mit #2-Aufgabe und einer Bierbankgarnitur innerhalb der kleinen Hütte beschränken. Entsprechend zäh verliefen Vormittag und Mittag. Es fanden kaum Besucher zu uns, von den vereinseigenen Mitgliedern suchte lediglich Julia Lautenbach Schutz vor dem Regen und spielte diverse Partien.
Mittags musste uns dann Alex leider bereits verlassen, zu ihrem eigenen Pech! Denn um 15 Uhr klarte es dankbarerweise auf und die Sonne erhielt Einzug auf der Künstlermeile. Die Chance ließen sich die Übriggebliebenen nicht nehmen und bauten so schnell es ging beide dem Verein zur Verfügung stehenden Bierbankgarnituren sowie das Außenbrett auf.
<br/>
Und siehe da, der alte Kindermagnet Außenbrett fing sofort zu wirken an, die Helfer fanden sich flugs von Kindern und Eltern umringt!
<br/>
{| border="0" align="center" cellspacing=10"
|-
|align="center" | [[Bild:Kuenstlermeile_2024_Bild2.jpg|400px]]
|align="center" | [[Bild:Kuenstlermeile_2024_Bild3.jpg|300px]]
|align="center" rowspan = "2" |[[Bild:Kuenstlermeile_2024_Bild6.jpg|180px]]
|-
|align="center" | [[Bild:Kuenstlermeile_2024_Bild9.jpg|400px]]
|align="center" | [[Bild:Kuenstlermeile_2024_Bild4.jpg|300px]]
|}
<br/>
Selbst auf Anton Mai, Stephan VZ und Tobias Felser übte es eine große Faszination aus und ehe man sich versah, spielten die drei auf dem Außenbrett Bullet – eine schweißtreibende Angelegenheit! Wie jedes Jahr bewahrheitete sich, dass Schach ein Spiel ist, dass jung und alt fasziniert und vereint! [[Bild:Kuenstlermeile_2024_Bild5.jpg|300px|left]] Auch verschiedene Vereinsmitglieder nutzen das besser gewordene Wetter und schauten vorbei. So ließen sich verschiedenste, teil selten gesehene Schachspieler anlocken: Helmut, Bruno, beide Martins, Manfred und Alex D, um nur einige zu nennen! Ein weiteres besonders schönes Ereignis: Die Beförderung von Stephan VZ zum Axolotl-Hüter!
Um 19:30 machten sich schließlich die verbliebenen Helfer Anton Mai, Stephan VZ und Tobias Felser daran, den Stand abzubauen und das Material wieder zurück in den Verein zu bringen.
Insgesamt kann man wohl davon sprechen, dass der vereinseigene Stand wieder ein großer Erfolg war. Es fanden sich zahlreiche Interessenten aller Altersgruppen wieder, die hoffentlich bald den Weg zu uns finden! Insbesondere Alex Duca konnte in der Gruppe der jüngsten Gäste besonders erfolgreich Interesse wecken!
An letzter Stelle nochmal ein besonders großes Dankeschön an all diejenigen, die an der Veranstaltung mitgewirkt und geholfen haben! Ohne den Beitrag eines jeden Einzelnen wird die Organisation und Betreuung einer solchen Veranstaltung für den Zuständigen schnell zur Hölle! Da es sich bei den meisten Namen wie so oft um dieselben wenigen gehandelt hat,
nochmal ein Appell an die übrigen Mitglieder, gerne aktiver am Vereinsleben teilzunehmen und auch mal kleinere Aufgaben zu übernehmen!
<br/>
<br/>
<br/>
(tf / 12.7.24)
Am 6. Januar 2025 begaben sich fünf mutige Schachspieler des SC Haar 1931 auf die Reise ins benachbarte Garching, um sich beim Dreikönigsturnier des Schachclubs Garching 1980 e.V. zu messen... [[Dreikönigsturnier_2025|weiterlesen]]
<div style="clear: both"></div>
<div style="clear: both"></div>
<br/>
(ae / 11.01.25)
<br/>
 
<p style="font-size:16px;">'''Ältere Nachrichten sind unter [[Archiv_Aktuelles| Aktuelles Archiv]] zu finden!'''</p>
<p style="border-top-width:1pt; border-top-style:solid; font-size:16px;"><br/>'''Ältere Nachrichten sind unter [[Archiv_Aktuelles| Aktuelles Archiv]] zu finden!'''</p>

Aktuelle Version vom 24. März 2025, 07:40 Uhr


Hinweise

  • Die zentrale Endrunde der Bundesliga findet dieses Jahr vom 25.04. bis 27.04. in Deggendorf statt. Informationen für interessierte Zuschauer gibt es hier.
  • Clubabende finden in den Vereinsräumen des Gasthof Post statt. Die Jugend / Anfängergruppe trifft sich in der Mittelschule Haar. Die Räumlichkeiten der Mittelschule Haar können alternativ für Clubabende genutzt werden.
  • Eine größere Anzahl von Turnieren finden sich unter "Termine - Turniere". Interessenten bitte dort nach Details sehen. Wer von weiteren interessanten Turnieren weiß, die noch nicht eingetragen sind, bitte per mail an Webmaster


  Herzlich willkommen beim Schachclub Haar 1931 e.V.   Clubmeister 2023  
  Wir freuen uns auf Ihren Besuch in unseren geräumigen Clubräumen ...   ... vor allem aber auf neue Mitglieder jeglicher Spielstärke   =====> Wir machen auch ein engagiertes Training für unsere Schachjugend
     
    Unter <--"Termine" finden Sie alles was aktuell stattfindet  
=====> Alle Sieger: Hier geht's zu unserer Ehrentafel   =====> So haben unsere Mannschaften in den letzten Jahren gespielt   Sieg gegen GM!  
    Der Vorstand   =====> Hier erfahren Sie alles zum Thema Spielabend und Anfahrt


 

8. Runde / Regionalliga SW 2024/25

Willkommener Auswärtspunkt: SK Marktoberdorf 1 - SC Haar 1931 1 4:4

Spielbericht:
Vom Wettkampfverlauf her war das Glas halbvoll, und zwar die obere Hälfte. Am Anfang wackelten wir, am Schluss hätten wir beinahe noch gewonnen.... weiterlesen

(kb / 24.03.25)


 

MSenMM 2. Seniorenliga 2024/2025 Runde 6

Optisch glatt: SC Haar 1931 2 – SG Aschheim/Feldkirchen/Kirchheim 1 3:1

Spielbericht:
Die Atmosphäre zweier paralleler Heimspiele beflügelte am 21. März 2025 auch unsere zweite Seniorenmannschaft. Diese gewann scheinbar lehrbuchmäßig ihre Weißpartien und remisierte die Schwarzpartien....weiterlesen

(kb / 22.03.25)


 

MSenMM 1. Seniorenliga 2024/2025 Runde 4

Coup der glorreichen Drei: SC Haar 1931 1 – Münchener SC 1836 1 2,5:1,5

Spielbericht:
Zum Frühlingserwachen erzielten drei Haarer Senioren ein unglaubliches Happy End im Heimspiel gegen unseren traditionellen Angstgegner MSC 1. Das Abstiegsgespenst dürfte damit ebenfalls verscheucht sein....weiterlesen

(kb / 22.03.25)


 

4. Runde / Bezirksliga 2024/25

Neue Hoffnung im Abstiegskampf: SC Haar 1931 2 - SG Aschheim/Fk/Kh 1 4.5:3.5

Spielbericht:
Ausgerechnet gegen den Tabellenzweiten SG Aschheim/Feldkirchen/Kirchheim gelang uns der erste Mannschaftssieg. Ensar gelang ein schnelles Unentschieden. Cherin konnte auf Brett 3 gegen einen wesentlich höheren Gegner den vollen Punkt einfahren. Dies gelang auch Andreas und Uli in einer verwickelten Partie gegen etwa gleichwertige Gegner. Ein wichtiges Remis gelang auch Joachim mit den weißen Steinen gegen einen wesentlich höher gerateten Gegner. Hans schien nach der Eröffnungsphase wieder eine gute Partieanlage zu haben, ließ sich jedoch taktisch überlisten... weiterlesen

(wj / 16.03.25)


 

Münchner Mannschaftsblitzturnier 2025

Viel Spass am Faschingssonntag

Bericht:
Das Münchener Mannschaftsblitzturnier fand auch dieses Jahr wieder am Faschingssonntag, 02.03.2025, wie gewohnt am in der Mensa des Garchinger Gymnasium statt. Ausgerichtet vom Schachclub Garching und unter der schiedsrichtenden Führung von Tobias Stempfle fanden sich ingesamt 31 Mannschaften (!) zu einem insgesamt 22 rundigen Blitzturnier ein. Bei vier (+2 Ersatz-) Spielern pro Mannschaft setzten gleich drei Mannschaften ausschließlich auf Titelträger, und insgesamt waren 2 GM (Hertneck Gerald, Smith Bryan (USA)) und 7 IM am Start... weiterlesen

(svz / wr / 16.03.25)

 

Mitgliederversammlung 2025

Am 28. Februar fand die gut besuchte Mitgliederversammlung in der Mittelschule Haar statt. Ein wichtiger Punkt waren Entlastung und Neuwahl des Vorstands. Hier stellten sich alle derzeitigen Vorstandsmitglieder erneut zur Verfügung und wurden in ihren Ämtern bestätigt. Besondere Aufmerksamkeit verdienten die Ehrungen von zwei Schachfreunden, die über viele Jahre hinweg den Schachbetrieb des Vereins gestaltet und am Laufen gehalten haben. Hans Alt, der 23 Jahre lang erster Vorstand des Vereins war, wurde zum Ehrenvorstand ernannt. Für seine Tätigkeit als Turnierleiter, Spielleiter und Webmaster wurde Andreas Kania - leider in Abwesenheit - geehrt.

Ehrenvorstand Hans Alt mit dem aktuellen 1. Vorstand Anton Mai

(wr / 03.03.25)


 

7. Runde / Regionalliga SW 2024/25

Klassenerhalt vorzeitig gesichert: Bayern München 4 - SC Haar 1931 1 3.5 : 4.5

Spielbericht:
Am Tag der Bundestagswahl ging es beim punktgleichen Tabellennachbarn auch darum, dass nur einer über die 50%-Marke kommen konnte. Diesmal legte Caïssa ihren unsichtbaren Daumen huldvoll auf unsere Waagschale. Damit ist der Ligaerhalt bereits zwei Runden vor Saisonende geglückt... weiterlesen

(kb / 24.02.25)


 

6. Runde / Bezirksliga 2024/25

Knapp an der Sensation vorbei: SC Haar 1931 2 - Bayern München 5 3.5 : 4.5

Spielbericht:
In der sechsten Runde hatten wir die 5. Mannschaft von Bayern München zu Gast. Mit einem durchschnittlichen Wertungsunterschied von etwa 150 DWZ Punkten waren wir natürlich wieder krasser Aussenseiter... weiterlesen

(wj / 23.02.25)


 

6./7. Runde / U20 Landesliga 2024/25

Die Krönungsmesse : Haar gewinnt in der U20 gegen Tegernheim 2,5 zu 1,5 und steigt erstmalig in die Bayernliga auf

Spielbericht:
Das mit Spannung erwartete große Finale für die U20 Jugendmannschaft fand am 15.02.2025 in der Mittelschule Haar statt. Als Gastgeber wurde vom SC Haar Tobias als Schiedsrichter gestellt, der aber beim Wettkampf einen ruhigen und unaufgeregten Tag verbringen durfte. Für das leibliche Wohl sorgte Anton mit Getränken und der exquisiten Waffelbäckerei als Krönung. Das Trainerteam mit Walter und Hagen war natürlich auch spannungsgeladen zum Entscheidungsmatch erschienen... weiterlesen

(hd / 15.02.25)


 

5. Runde / Bezirksliga 2024/25

Der Tabellenführer einfach zu stark: Schachfreunde München 1 - SC Haar 1931 2 6.5 : 1.5

Spielbericht:
Gegen den Tabellenführer SF München 1 hatten wir im voraus schon wenig Hoffnung Mannschaftspunkte zu sammeln. Immerhin konnte Ensar, Cherin und Ulli in soliden Stellungen halbe Punkte sammeln. An den vorderen Brettern hatte HC mit Schwarz relativ rasch das Nachsehen... weiterlesen

(wj / 09.02.25)


 

6. Runde / Regionalliga SW 2024/25

Zum Remis gezittert: SC Haar 1931 1 – SK Tarrasch München 2 4:4

Spielbericht:
Ein DWZ-Vorsprung von durchschnittlich 118 Punkten stempelte uns zum Favoriten im Heimspiel gegen den Tabellenneunten. Aber trotz früher Führung mussten wir am Ende ums Unentschieden froh sein.... weiterlesen

(kb / 02.02.25)


 

4./5. Runde / U20 Landesliga 2024/25

Von Erfolg zu Erfolg: SG Aschheim/Feldkirchen/Kirchheim - SC Haar 0:4, SK Freising - SC Haar 1:3

Spielbericht:
Beim letzten Bericht zur 2. und 3. Runde verabschiedeten wir uns mit der Anmerkung, dass wir das Zünglein an der Waage spielen könnten, wer von den beiden klaren Titelfavoriten ( Aschheim und Freising) den Aufstieg klar macht. Ein Extratraining zur Partievorbereitung auf die Eröffnungen der Gegner zeigte jedoch überraschende Wirkung... weiterlesen

(hd / 25.01.25)


 

4. Runde / Bezirksliga 2024/25

Zu viele krumme Eier: SC Haar 1931 2 – SF Deisenhofen 1 3:5

Spielbericht:
Die Schachfreunde aus Deisenhofen bleiben offenbar unsere Angstgegner, gleich an vier Brettern streckte unsere zweite Mannschaft die Waffen. Diese Alterslast konnte auch unsere erfolgreiche Jugend an den hinteren Brettern nicht kompensieren... weiterlesen

(kb / 18.01.24)


 

4. Runde / MMM 2024/25 (A2)

Skurriler Abend: SC Roter Turm Altstadt 2 - SC Haar 1931 3 4:4

Spielbericht:
Das unschuldige Ergebnis verhüllt sein surreales Zustandekommen und rechtfertigt dadurch die Existenz des Berichterstatters. Gepriesen seien Caïssas Gleichmut und ausgleichende Ungerechtigkeit.

Konrads einstündiger Anreisepuffer wurde durch einen Verkehrsstau (Ölspur auf der Autobahn) locker aufgefressen, er kam mit einer Viertelstunde Verspätung ans Brett 2 (Schwarz). Sein Gegner kam wegen eines MVV-Problems noch später, setzte sich schnell ans Brett, wechselte ein paar Eröffnungszüge --- und verlor dann durch Handyklingeln in seiner Hosentasche. 1:0 für die Gäste, und freie Hand für den Fotografen... weiterlesen

(kb / 16.01.24)


 

5. Runde / Regionalliga SW 2024/25

Jugendlicher Elan: SC Dillingen 1 - SC Haar 1931 1 3:5

Spielbericht:
Mit bangen Erwartungen reisten wir an die Donau, mit großer Erleichterung kehrten wir zurück. Ein Abwesender hatte maßgeblichen Anteil am Erfolg: Unser Jugendtrainer lebe hoch! Talentschmied Hagen war zwar verhindert, empfahl aber dringend ein glühendes Eisen aus seiner Werkstatt. Ensar kam, sah und siegte... weiterlesen

(kb / 02.01.25)


 

Dreikönigsturnier 2025

Ein furioser Ausflug der SC Haar-Truppe nach Garching

Bericht:
Am 6. Januar 2025 begaben sich fünf mutige Schachspieler des SC Haar 1931 auf die Reise ins benachbarte Garching, um sich beim Dreikönigsturnier des Schachclubs Garching 1980 e.V. zu messen... weiterlesen

(ae / 11.01.25)


Ältere Nachrichten sind unter Aktuelles Archiv zu finden!