A2202425 Spielbericht8

Aus Homepage SC Haar 1931 e.V.
Zur Navigation springenZur Suche springen

MMM 2024/25 (A2) / Spielbericht 8. Runde

Vorletzte Chance nicht genutzt: SC Haar 3 - SK Neuperlach 1, 3:5

Spielbericht: Gebeutelt von diversen Ausfällen in allen Mannschaften, und resultierender Hypothek an Brett 1, begab sich die dritte Mannschaft in ihrem letzten Heimspiel der MMM Saison 24/25 in ein womöglich abstiegsentscheidendes Heimspiel gegen den SK Neuperlach 1. Dabei konnte Stephan an Brett 5 (schwarz) den frühen Rückstand im Schnellverfahren wieder einholen: erst erspielte er sich einen gesunden Vorteil aus der Eröffnung und profitierte anschließend von den kleinen Ungenauigkeiten seines Gegners. Ein unscheinbarer Bauernvorstoß führte letzlich zu forciertem Qualitätsgewinn inklusive Mattangriff gegen den weißen König. (1:1)

  


Leider erwischte Johannes an Brett 4 mit weiß keinen guten Tag: sein Figurenopfer fruchtete nicht und trotz optisch starker Stellung, konnte sein Gegner den Angriff neutralisieren. (1:2) An Brett 8 bewies Andreas mit weiß seine starke Form und gewann zunächst einen Bauern aus der Eröffnung und hielt diesen bis ins Endspiel, wo er den Gegendrohungen seines Gegners standhielt. (2:2)


Peer gewann an Brett 7 mit schwarz im Mittelspiel die Qualität jedoch stand der eigene Turm lange Zeit extrem passiv. Daraufhin fand er gegen die Initiative aus weißer Dame plus Springer keinen Ausweg und musste erst die Qualität zurückgeben und anschließend ein Dauerschach zulassen. (2,5:2,5) Für Unglücksrabe Gebhard will sich die Ergebniswende einfach nicht einpendeln. Nach erneut starkem Einstieg in die Partie mit weiß an Brett 6, gewann er zunächst zwei Bauern im Mittelspiel, verlor aber in Zeitnot die Übersicht und verpasste eine Gegendrohung, die ihm letzlich einen Turm kostete. (2,5:3,5)


Konrad musste sich an Brett 2 (weiß) einem schwarzen Bauernsturm am Königsflügel erwehren. Auf Kosten eines Bauern wickelte er in ein Doppelturmendspiel ab, in dem er seinem Gegner ein Remis abtrotzen konnte. (3:4) Unsere letzte Hoffnung auf ein Mannschaftsremis lasteten damit auf Olafs Schultern der mit schwarz an Brett 3 einen Mehrbauern aus der ersten Zeitnotphase mitnahm. Auf Sieg gehend machten Olaf Nervosität und Müdigkeit zu schaffen: aus einem remislichen Endspiel verlor er seine Qualität und fand mit dem Mehrbauern kein Gegenspiel mehr. (3:5)


Damit geht die dritte Mannschaft nach den Osterfeiertagen in die Entscheidungsrunde Auswärts gegen die SG Schwabing Nord, am Dienstag Abend, 06.05.2025, 19:30 Uhr im ASZ Milbertshofen. Die SG Schwabing rangiert mit nur einen Punkt vor der dritten Mannschaft, mit einem Sieg kann die Klasse gehalten werden! (svz / 06/04/24)